Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Euskirchen
Vollzeit
Ab Oktober 2024
EG 9a
unbefristet
Bewerbung bis 28.07.2024
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen.
Das Team „Organisation, Prozessmanagement und Zentrale Dienste“ ist mit rund 20 Kolleg*innen in vielfältigen, zentralen Aufgabenfeldern tätig, die für alle Bereiche der Kreisverwaltung relevant sind. Dazu gehören auch das Kreisarchiv und die Kreisbibliothek. Das Kreisarchiv bewahrt das Schriftgut des Kreises Euskirchen und seiner Vorgängerkreise seit 1816 sowie ergänzende Sammlungen. Die historische Kreisbibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Geschichte, Kultur, Brauchtum und Naturkunde des Kreises Euskirchen und der Eifel.
Das sind gute Gründe für uns:
- Jobrad-Leasing (für tariflich Beschäftigte)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause
- Betriebliche Altersvorsorge
- Wertschätzung von Vielfalt in einem multiprofessionellen und –kulturellen Team
- Die besten Kolleginnen und Kollegen
- Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP)
- Kostenlose Parkplätze
Das bewegen Sie bei uns:
- Übernahme, Bewertung, Ordnung und Verzeichnung von Archivgut im Historischen Archiv mithilfe der Dokumentenmanagementsoftware enaio und perspektivisch AUGIAS
- Organisation der Magazinverwaltung und Bestandserhaltung
- Führung der Zwischenarchivverwaltung
- Unterstützung im Bereich der Historischen Kreisbibliothek
- Beratung und Betreuung von Benutzer*innen im Lesesaal sowie Bearbeitung schriftlicher und mündlicher Anfragen
- Beratung und Begleitung der Organisationseinheiten im Haus bei der Einführung/ dem Ausbau der digitalen Aktenführung
- Mitarbeit bei Einführung eines verwaltungsinternen Scankonzeptes sowie Koordination und Einbindung in Digitalisierungsprojekte
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und der historischen Bildungsarbeit
Das überzeugt uns: - Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt Fachrichtung Archiv (alternativ: Fachrichtung Bibliothek)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Kommunalarchiv ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und gemeinsamer Lösungsfindung im Rahmen von Projektarbeiten
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse an Regionalgeschichte
- Wünschenswert sind ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie enaio, AUGIAS sowie Freude an einer digitalen Arbeitsweise
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Einschlägige Berufserfahrung wird Berücksichtigt.
Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unsere vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 28. Juli 2024.
Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:
Kristin Schmitz02251/15 849
Kristin Schmitz@kreis-euskirchen.de
Heike Pütz02251/15 507
Heike.puetz@kreis-euskirchen.de