PostDoc Chemie - Proteinbiochemie, Analytische Chemie bei Universitätsmedizin Rostock
PostDoc Chemie - Proteinbiochemie, Analytische Chemie (m/w/d) bei Universitätsmedizin Rostock
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Die Sektion Nephrologie der UMR bearbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI), Abteilung Extrakorporale Therapiesysteme (EXTHER) am Standort Rostock Projekte in den Bereichen Blutreinigungstherapien, Leistungscharakterisierung von Medizinprodukten, Entwicklung zellbasierter präklinischer Modellsysteme und Durchführung klinischer Studien. Ein Fokus der Forschungsarbeiten liegt dabei auf innovativen Ansätzen zur Entfernung unterschiedlicher Moleküle aus Blut, auf Untersuchungen zu Modifikationen des Transportproteins Albumins, sowie auf komplexen Analysen von Körperflüssigkeiten.
Zum Ausbau unseres interdisziplinären Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen
Ausschreibung Nr. 199 N/2023 Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, angestrebt wird aber eine längerfristige Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben: - Etablierung von proteinbiochemischen Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuartiger therapeutischer/diagnostischer Anwendungen vorwiegend basierend auf dem Transportprotein Albumin
- Ausbau der chemisch-analytischen Kompetenzen (u. a. HPLC-MS/MS) der Gruppe für die Analyse eines breiten Spektrums von Substanzen wie Proteinmodifikationen, Metaboliten und Medikamenten
- Aktive Einwerbung von Drittmitteln
- Unterstützung von und Kooperation mit weiteren medizintechnischen und biowissenschaftlichen Projekten in der Arbeitsgruppe
- Etablierung von externen wissenschaftlichen Kooperationen
Ihr Profil: - Studium der Chemie, Pharmazie oder vergleichbarer Studiengänge sowie eine abgeschlossene Promotion
- Erfahrungen im Bereich der Proteinbiochemie, versiert im Umgang mit chemisch-analytischen Methoden und eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Nachweisbare Erfahrungen in der Beantragung von Drittmitteln sowie im Schreiben von Publikationen
- Erste Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Sicherheit in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Engagement und die Bereitschaft zur Teamarbeit
Wir bieten Ihnen: - Ein kollegiales, freundliches und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
- Spannende Aufgaben und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
- Der Bereich verfügt über eine sehr gute apparative Ausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios und bei ausgewählten Veranstaltungen sowie Zugang zum Universitätssport