VOLLJURIST (M/W/D) KATH. DATENSCHUTZZENTRUM BAYERN Nürnberg Vollzeit/Teilzeit Bistum Augsburg Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber Hohn Vollzeit GFD GmbH
Land Niedersachsen
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für das Referat 5 (Datenschutzaufsicht über die Wirtschaft)
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) ist eine von der Landesregierung unabhängige oberste Landesbehörde. Zu seinen Aufgaben gehört es, datenschutzrechtliche Interessen von Bürgerinnen und Bürgern gegenüber öffentlichen Stellen und Unternehmen zu vertreten sowie die Öffentlichkeit für die Belange des Datenschutzes zu sensibilisieren.
Der zu besetzende Dienstposten umfasst die Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen aus der Wirtschaft. Zu den Aufgaben des Dienstpostens gehören insbesondere:
Datenschutzbeauftragten,
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens ist die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste und somit ein mit einem Bachelor abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Allgemeine Verwaltung, oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang II. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an „Beförderungsbewerberinnen und -bewerber“ ab dem Statusamt A 9.
Erwartet werden gute und aktuelle Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie Erfahrungen in der praktischen Rechtsanwendung. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Verwaltung. Sonstige Erfahrungen in der praktischen Rechtsanwendung sind ebenso von Vorteil wie bereits vorhandene Kenntnisse im Datenschutzrecht, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Wir suchen eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die sich mit den Aufgaben und Belangen des Datenschutzes identifizieren kann und selbstsicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zu ihren Stärken zählt. Zudem erwarten wir eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise. Einen sicheren Umgang mit der Standardsoftware MS-Office (besonders Word und Excel) setzen wir voraus.
Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie regelmäßige Fortbildungen, mobiles Arbeiten und Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle.
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
Der LfD Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Die Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX hin.
Sofern Ihrerseits Interesse an dem ausgeschriebenen Dienstposten besteht und Sie die Voraussetzungen erfüllen, nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung gern elektronisch bis zum 02.01.2024 entgegen. Für Online-Bewerbungen nutzen Sie bitte den Link am Ende des Dokuments.
Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum vorgenannten Datum unter dem Stichwort „LfD 5.14“ an den LfD Niedersachsen, Zentrale Angelegenheiten, z. H. Frau Depke, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.
Eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles arbeitsrechtliches Zeugnis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sollte diese bzw. dieses nicht vorliegen, wird um die Beantragung der Erstellung bei Ihrer Personalstelle und anschließende unaufgeforderte Übersendung an die o. g. Adresse unter Angabe des Stichworts gebeten.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Referatsleiter Herr Kuhl (Tel.: 0511 120-4619), sow
VOLLJURIST (M/W/D) KATH. DATENSCHUTZZENTRUM BAYERN Nürnberg Vollzeit/Teilzeit Bistum Augsburg Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber Hohn Vollzeit GFD GmbH