6.000 Mitarbeitende Seit 125 Jahren sind wir als Zulieferer Trendsetter in der Industrie. Mit unseren Qualitätsprodukten sorgen wir unter anderem dafür, dass Autos angetrieben, Maschinen, Kompressoren und Gasmotoren performant laufen sowie Explosionen in der Prozessindustrie verhindert werden.
127 Standorte Als Stiftung denken wir nachhaltig, da wir unsere erwirtschafteten Mittel langfristig zur zielgerechten Stärkung einsetzen, um nicht von temporären Entwicklungen abhängig zu sein. Unser Gewinn kommt dem Konzern zugute. Er wird für Innovationen und den Aufbau neuer Geschäftsfelder aufgewandt.
43 Länder Wir sind viele und zwar 6.000 Mitarbeitende an 127 Standorten in 43 Ländern, die respektvoll miteinander umgehen und unsere Vielfalt als größte Stärke sehen. Wir bieten nicht einfach einen neuen Job, sondern einen Ort, an dem Sie sich entfalten können.
Bei uns gibt es keine Ellbogen, sondern ein Team, das zusammen anpackt, füreinander da ist und gemeinsam Großes erreicht. Bei uns sind Sie nicht nur Teil eines Projektes, sondern übernehmen Verantwortung und handeln eigenständig.
Bei uns sind Sie nicht der Neue, sondern Teil der HOERBIGER Familie. Was Sie bei uns erwartetDer Unternehmensbereich HOERBIGER Antriebstechnik ist als Hersteller für Schaltelemente im Pkw-Antriebsstrang bestens etabliert und bietet Produkte mit hoher Performance an. Um das Produktportfolio am PKW-Markt der Zukunft auszurichten, wurde eine neue Produktlinie Batteriekomponenten ins Leben gerufen. Als
Systemingenieur Batterie in der Produktlinie Batteriekomponenten gestalten Sie die Zukunft von HOERBIGER aktiv mit und zeichnen sich
verantwortlich für die Systementwicklung im Bereich mechanischer Batteriekomponenten. Im Detail erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Definition von Anforderungen für interne Entwicklungen und prüfen von Kundenspezifikationen im Rahmen von Anfragen und unter Einbeziehung des Standes der Technik und geltender Vorschriften und Normen
- Ansprechpartner und Entwicklungsprojektleitung für Kundenanfragen im Bereich mechanischer und mechatronischer Zellkomponenten (aktuell: prismatische Zellgehäuse und -deckel )
- Zusammenfassung von Entwicklungsergebnissen und Präsentation vor internen und externen Kunden
- Kostenarbeit und Value Engineering
- Verantwortlich für das Anforderungsmanagement im Rahmen der Entwicklung nach dem V-Modell
- Mitarbeit bei Veröffentlichungen und Wissenstransfer von Forschung und Industrie in das Unternehmen durch Konferenzbesuche etc.
- Koordination von externen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Was Sie mitbringen sollten - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Vertiefung im Bereich Batterietechnologie (bevorzugt mit Promotion)
- Mehr als 3-jährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Batterietechnologie
- Erfahrung in der Entwicklung mechanischer Zellkomponenten von Vorteil
- Erfahrung in der Entwicklung nach dem V-Modell
- Analytische Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und erforderliche Maßnahmen abzuleiten
- Ausdauer, Zielstrebigkeit und Engagement
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Hands-on-Mentalität, Kommunikationsfähigkeiten und Motivation für die Arbeit in einem motivierten, innovativen Team
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten