Bachelor- oder Masterarbeit - Maetische und strukturelle Eigenschaften von Nanopartikeln bei Forschungszentrum Jülich
Bachelor- oder Masterarbeit - Magnetische und strukturelle Eigenschaften von Nanopartikeln bei Forschungszentrum Jülich
Im Institut Jülich Centre for Neutron Science - Quantenmaterialien und kollektive Phänomene (JCNS-2) entwickeln und nutzen wir Streumethoden, um die strukturellen und magnetischen Ordnungen und Anregungen in neuartigen Quanten-, Nano- und Funktionsmaterialien zu bestimmen und hierüber ein Verständnis für die makroskopischen Eigenschaften und Funktionalitäten zu erlangen. Im Bereich "Magnetische Nanostrukturen" untersuchen wir wie z.B. die Wechselwirkungen von Nanopartikeln untereinander ihre Eigenschaften beeinflussen. Dies ist wichtig für ihre Anwendung in der Medizin oder in neuartigen Materialien.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen dieser (wahlweise) Bachelor- oder Master-Arbeit sollen magnetische Nanopartikel sowohl magnetisch als auch strukturell charakterisiert werden. Zu diesem Zweck werden chemisch-synthetisierte Eisenoxid-Nanopartikel mit Durchmessern in Bereich von 10-20nm verwendet. Ihre Aufgaben im Detail:
- Untersuchung der strukturellen Eigenschaften im Hinblick auf die interne kristallographische Struktur mittels Röntgendiffraktometrie
- Untersuchung der mesoskopischen Anordnung der Partikel untereinander mittels Röntgenkleinwinkelstreuung
- Charakterisierung der magnetischen Eigenschaften mittels Magnetometrie und Suszeptometrie
Ihr Profil:
- Sie studieren Physik, Chemie, Ingenieurswissenschaften, Medizinphysik, Medizintechnik oder ein verwandtes Fach an einer Hochschule und suchen ein Thema für eine Bachelor oder Masterarbeit
- Sie haben Interesse und idealerweise auch Vorkenntnisse im Bereich der Festkörperphysik, physikalischen Chemie, Nanotechnologie oder Nanowissenschaft
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, hohes Maß an Teamfähigkeit, sowie Freude an kooperativer Zusammenarbeit
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team
- Eine exzellente wissenschaftliche Ausstattung und die neueste Technologie
- Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.