Dein Aufgabengebiet
- Verantwortung für die operative Ausgestaltung der nach ITIL4 ausgerichteten Practises Incident und Problem
- Verantwortung für das Einhalten der Prozess Schritte zur aktiven und proaktiven Lösungsbehebung, Ursachenforschung komplexer IT Probleme und Bereitstellung von workarounds.
- Stetige Überprüfung der Qualität im Tagesgeschäft mit dem Ziel den Reifegrad der Prozesse zu verbessern
- Kommunikation im Rahmen der Rolle Incident- und Problem Manager auf allen Management Ebenen und innerhalb der Fachbereiche
- Eigenverantwortliche Moderation von Meetings zur Identifikation und Analyse von Störungen und Problemen in einer komplexen Anwendungs- und Infrastrukturlandschaft
- Eigenverantwortliche Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen zur Störungs- und Problemvermeidung
- Durchführung von Schulungen und Awareness Kampagnen in den practises
- Kennzahlen, Reporting, Analyse und kontinuierliche Messung der Prozesseinhaltung bilden die Grundlage deiner täglichen Arbeit
- Die Rolle ist erster Ansprechpartner für fachliche Eskalationen, Prozessfragen und zielgruppenfokussierte Kommunikation auf allen Ebenen
Bei uns
- profitierst du von einem Tarifvertrag mit einer 38 Stunden-Woche
- kannst du deinen ökologischen Fußabdruck zum Beispiel durch ein E-Bike Leasing verbessern
- kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten #veränderedasjetzt
- profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und kannst an mindestens 2 Tagen pro Woche Zuhause oder mobil arbeiten
- kannst du 30 Tage im Jahr in der Sonne liegen oder durch die Berge wandern
- kannst du durch ein flexibles Arbeitszeitmodell Privatleben und Arbeit gut kombinieren
Du
- verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung / Expertise
- bringst fundierte Erfahrung im IT Service Management (ITIL V3 / 4) mit, insbesondere im Incident- und Problem Management, gerne auch mit Betrachtung der Schnittstellen Prozesse
- kennst dich mit komplexen Infrastrukturen aus und bringst technische und methodische Expertise zur Ursachenforschung mit
- verfügst über ein sehr ausgeprägtes analytisches Denk- und Analysevermögen
- arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich (agil und backlog-orientiert), bringst deine Ideen ein und stimmst dich eng mit Fachbereichen, Prozess und Product Ownern ab
- verfügst über ein sicheres Auftreten, bist kommunikationsstark und den Umgang mit Stakeholdern aller Hierarchiestufen gewohnt, selbst in herausfordernden Situationen
- bist belastbar, motiviert und engagiert – auch wenn es mal hektisch wird
- besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um deine Ideen in der Konzeption und Umsetzung zu teilen und kennst das Arbeiten in einem regulierten Umfeld
Dienstsitz/Einsatzort
Der gewöhnliche Einsatzort ist in Dortmund oder Hamburg. Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen und gib in deiner Bewerbung den präferierten Standort sowie deine Gehaltsvorstellung an.
Hinweis für Personalvermittler
Bitte beachten Sie, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe keine unaufgefordert durch Personalvermittler zugesandten Profile akzeptiert. Kommt es zur Berücksichtigung oder Einstellung von Kandidaten, deren Profile durch Personalvermittler, mit denen kein Vertragsverhältnis besteht, übersandt wurden, besteht daher kein Vergütungsanspruch.
Ansprechpartner
René Figge
Rene.figge@signal-iduna.de
(Bitte lade deinen Lebenslauf über den ""-Button hoch, Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.)