Head of Material Development in Mannheim bei Michael Page
Head of Material Development (m/w/d) in Mannheim bei Michael Page
Führungsverantwortung bei internationalen Chemiekonzern|Spannende Projekte in der Materialentwicklung unf Forschung
Unser Kunde ist einer der weltweit führenden Chemiekonzerne mit über 50000 Mitarbeitern.
Am Standort im Großraum Rhein Neckar befindet sich das Headquarter und eines der zentralen Forschungszentren. Dort befasst man sich unter anderem mit der Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Materialien für verschiedene Bereich und Branchen z.B. Renewables, Automotive, Konsumgüter.
Um die Innovationskraft am Standort weiter auszubauen, suchen wir nach einem Head of Material Development (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitenden in der Werkstoffentwicklung
- Sie sind für die Auswahl, Entwicklung und Optimierung polymerer Werkstoffe nach internen und externen Kundenanforderungen
- Eigenverantwortliche Leitung und Durchführung von Materialentwicklungsprojekten
- Durchführung von Lieferantengesprächen zum Rohstoffportfolio
- Berücksichtigung der Prozesssicherheit / Verarbeitbarkeit und wirtschaftlicher Gesichtspunkte bei der Werkstoffentwicklung
- Durchführung materialbezogener Fehleranalysen
- Unterstützung der Produktion und der Prozessentwicklung in vielfältigen Materialbelangen
- Präsentation von Projektergebnissen bei internen und externen Kunden sowie auf Tagungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master, gerne mit Promotion) in Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich polymerer Werkstoffe oder ähnlichen Bereichen
- Sehr gute Kenntnisse in Polymerchemie und -verarbeitung
- sie sprechen fließend deutsch und englisch
- Interesse an der Zusammenarbeit mit operativen Bereichen
- Spannende Tätigkeit als Führungskraft in einem führenden Chemieunternehmen
- Sehr gute Bezahlung
- Mitarbeiter Entwicklungsprogramme
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Working from Home
- Mindestens 32 Tage Urlaub im Jahr
- Corporate Benefits