Wir suchen zum 1. August 2024 für das Kulturamt, Thomanerchor Leipzig eine/-n Musikerzieher/-in im Fach Gesang und Stimmbildung (m/w/d).
Der Thomanerchor Leipzig ist mit seiner mehr als 800-jährigen Geschichte die älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig. Ziel und Auftrag des Chores, der aus circa 100 jungen Sängern im Alter von 9 bis 19 Jahren besteht, ist die Pflege der zumeist geistlichen Chormusik in der Thomaskirche und bei Konzerten in aller Welt. Die Thomaner wohnen im Thomasalumnat, erhalten hier ihre vielfältige musikalische Ausbildung und werden von einem Team aus motivierten Pädagogen/-innen und Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung bei ihrem musischen, schulischen und allgemeinen Alltag bis zum Abitur fördernd begleitet.
Das bieten wir
eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 46.700 Euro und 54.300 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Werte entsprechen einer Vollzeitanstellung mit 30 Stunden)
eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Das erwartet Sie
Unterrichten in Gesang und Stimmbildung unter Einbeziehung der Vermittlung von Kenntnissen in Gehörbildung und Musiktheorie in enger Abstimmung mit dem Thomaskantor
bei Bedarf studienvorbereitende Ausbildung
Vorbereitung von Nachwuchssängern der Klassenstufen 1 und 2 für die Eignungsprüfung in die Vorbereitungsklasse 3 des Thomanerchores sowie die Aufnahmeprüfung für den Thomanerchor
Vorbereitung von Thomanern auf Halbjahresprüfungen sowie die Teilnahme daran
jährliche, schriftliche Beurteilung des Leistungsstandes der Thomaner
Übernahme von Teilchorproben nach Anforderungen des Chorbetriebes sowie Begleitung von Thomanern bei solistischen Auftritten
Das bringen Sie mit
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Gesang oder Gesangspädagogik
mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Gesangspädagogik
einschlägige Berufserfahrung in kindgerechter Stimmbildung und Chorarbeit wünschenswert
gute Kenntnisse im Klavierspiel beziehungsweise der Korrepetition
gute Kenntnisse in elementarer Musikpädagogik
pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Problem- und Konfliktlösekompetenz
Impfschutz/Immunität gegen Masern
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben
Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 41 03/24 08 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibun