Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.
Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.
Das macht die Position aus
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.
Deine Arbeit besteht aus Datenaufbereitung für das Projekt-Hilft.de Team, Telefonaten mit zentralen Akteuren aus Traumaambulanzen in ganz Deutschland, Mithilfe (und Mitautorschaft) bei der Erstellung eines Scoping Reviews und anderen unterstützenden Funktionen, die die Versorgungsforschung für traumatisierte Menschen konstruktiv vorantreibt.
Der Arbeitsplatz ist, je nach Absprache, entweder im Homeoffice oder im Heidenkampsweg 97.
Für deine Arbeit stehen dir moderne Softwarelösungen zur Verfügung, die wir zusammen mit dir einrichten und personalisieren. Das Team besteht aus Mediziner:innen und Psycholog:innen, die in klinischen und wissenschaftlichen Kontexten arbeiten und dich fachlich einarbeiten.
Darauf freuen wir uns
- Studium der Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften, Soziologie oder ein ähnlicher Fachbereich
- Zuverlässige, freundliche und offene Kommunikation
- Interesse an qualitativer und quantitativer Datenauswertung
- Umgang mit MS- oder Libre- Office
- Vorkenntnisse über Statistik und Datenauswertung (z.B. Gnu R, Stata, Excel) sind willkommen, aber keine Pflicht.
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Psycholog:innen, Mediziner:innen und einem Fachinformatiker
- Moderne Arbeitsumgebungen/EDV
- Einzigartige Einblicke in die psychologische und medizinische Versorgungsforschung im Bereich Trauma und Menschenhandel
Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 10 Stunden in der Woche ab sofort bis zum 31.12.2023 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. Die Position wird mit einem Entgelt von 12,94 Euro pro Stunde vergütet.