Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Fachdienst Gebäudemanagement & Beschaffung als:
Gemeindearbeiter/ -in (m/w/d)
Wir sind:
Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie die Gemeindehäuser dazu.
Sie packen gerne an und wollen für ein gepflegtes Ortsbild Sorge tragen? Dann unterstützen Sie uns im Bauhof der Gemeinde.
Ihre Aufgaben bei uns sind u.a.:
- Pflege der öffentlichen Grünanlagen sowie des Straßenbegleitgrüns
- Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen sowie an Niederschlagsentwässerungsanlagen
- Landschafts- und Gehölzpflege
- Laubbeseitigung
- Durchführung des Winterdienstes auf kommunalen Wegen und Plätzen
- Pflege und Wartung des Fahrzeug- und Maschinenparks
Sie erfüllen folgende fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner bevorzugt als Garten- und Landschaftsbauer
- Bereitschaft zur Arbeitszeitverlagerung sowie Bereitschaftsdienst
- Befähigung Kettensägeschein
- Führerschein mind. der Klasse C1, C1E
- Bei Einstellung: erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung
- handwerkliches und technisches Geschick
- die Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und im Team zu arbeiten
- eine sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- wertschätzender Kommunikationsstil gegenüber unseren Bürgern
wünschenswert:
- Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr
Was wir Ihnen bieten:
- eine spannende & vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen Kommunalverwaltung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 h), Teilzeit ist möglich
- Bezahlung nach Tarif: EG 5 TVöD - VKA
- 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei
- Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- individuelle Förderung: persönliche und fachliche Fortbildungen
- Fahrradleasing
Unsere Werte:
- Familienfreundlich. Unsere Arbeitszeit orientiert sich an unseren Öffnungszeiten, wobei wir flexibel agieren (Teilzeit).
- Vielfalt. Jeder Arbeitsbereich bei uns in der Verwaltung/Außenstellen ist unterschiedlich in der Arbeitsweise und von den Charakteren des Teams.
- Miteinander. Wir sind eine familiäre Verwaltung, wo man sich in der Verwaltung und in den Kindereinrichtungen kennt. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung.
- Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin.
- Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits.
Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.#Senden Sie uns Ihre Online Bewerbung bis zum 27.11.2023 unter:
bewerbung(@)muehlenbecker-land.de(eine PDF, max. 10 MB)
Kennwort: Gemeindearbeiter
alternativ per Post an:
Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).Mit einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden.
Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf
www.muehlenbecker-land.de