Projektmanagement in Leipzig bei Gesellschaft für Gemeinsinn e V
Projektmanagement (w/d/m) in Leipzig bei Gesellschaft für Gemeinsinn e V
Wir suchen für unser Programm QuartierPflege Unterstützung im Bereich Projektmanagement. Die Gesellschaft für Gemeinsinn ist ein Verein mit vielfältiger Aktivität - immer mit dem Fokus darauf, Impulse in die Gesellschaft einzubringen, die das gemeinsame Zusammenleben verbessern.
In der Pflege stärken wir Nachbarschaft, um professionelle Pflegekräfte zu entlasten und Sorge durch uns vertraute Menschen wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Die QuartierPflege verbindet Quartierarbeit mit Sorgearbeit, ist langfristig finanziert durch die Pflegeversicherung und verschiebt den Fokus dorthin, wo er laut geltender Gesetzeslage hingehört: Auf die Schaffung bester Rahmenbedingungen für die häusliche Pflege durch Angehörige und Nachbar*innen.
Zur Umsetzung unserer Projektstandorte in Leipzig, Landsberg am Lech und Rhinow suchen wir eine Fachkraft aus dem Bereich Projektmanagement / Pflege / Eingliederungshilfe / Soziale Arbeit. Die Stelle hat zwei Aufgabenschwerpunkte:
- Du trägst organisatorisch dafür Sorge, dass der Pflegebedarf von Bedürftigen durch Menschen vor Ort im Quartier Leipzig zuverlässig und anspruchsgerecht mit den gegebenen Möglichkeiten abgedeckt wird. Die Zielgruppen der QuartierPflege – Nachbarn*innen, Angehörige und bedürftige Menschen mit Pflegegrad - müssen so miteinander verzahnt werden, dass die zu Pflegenden Vertrauen in die Verlässlichkeit sowie Qualität der Dienstleistungen entwickeln und die helfende Nachbarschaft Bedingungen vorfindet, die die Bereitschaft zur Hilfe und deren Wirksamkeit fördern.
- Da wir verschiedene Piloten betreiben gehört Projektmanagement mit zum Aufgabenpaket. Organisation und Optimierung der Prozesse in der QuartierPflege sowie Aufbau strategischer Kooperationen mit verschiedenen pflegerelevanten Akteur*innen an allen Standorten der QuartierPflege. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Projektbeteiligten, die ehrenamtlich oder freiberuflich in den Teams mitwirken. Netzwerken, virtuell arbeiten, auch mal reisen wollen, unverständlich lange Entscheidungszyklen aushalten können, das sind für uns ganz alltägliche Aspekte der Arbeit.
QuartierPflege ist kein Projekt, sondern ein Programm aus aktuell zehn Projekten mit Inhalten aus den Bereichen Altenhilfe, Menschen mit Behinderungen, Beschäftigungspotential, Kunst und Kultur und IT. Mehr zum Programm findest du auf https://www.gemeinsinn-stärken.de/quartierpflege
Wenn du folgende Haltungen verstehen kannst oder teilst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du bei uns richtig bist.
- Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir zu wenig Zeit für unsere Alten haben. Dem möchten wir begegnen, indem wir soziales Miteinander reaktivieren, um etwas zum Altern in Würde beizutragen.
- Wir halten es für falsch, auf die Versorgungslücke in der Pflege mit einer Fortsetzung zweifelhafter kolonialer Entwicklungen zu reagieren, indem wir Personal vorrangig aus fernen Ländern importieren. So sieht gelebte Fürsorge nicht aus.
Wenn du darüber hinaus an einer Herausforderung in einem offenen, lebendigen und insgesamt untypischen Gebilde aus Verein, Sozialunternehmen und Start-up interessiert bist, dann melde dich gerne bei uns.
Die Gehaltsdifferenz zwischen 1.500 Euro und 3.500 Euro erklärt sich über unterschiedliche Qualifikationsniveaus und unterschiedliche Wochenarbeitszeiten zwischen 20 und 40 Stunden.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 1.500,00€ - 3.500,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 20 pro Woche
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Sonderzahlungen:
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 04103 Leipzig
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.07.2024