Sachbearbeiter/ Mitarbeiter/ Empfangskraft für die Eingangszone (Infotheke) im Jobcenter Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall bei Landratsamt Berchtesgadener Land
Sachbearbeiter/ Mitarbeiter/ Empfangskraft (m/w/d) für die Eingangszone (Infotheke) im Jobcenter Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall bei Landratsamt Berchtesgadener Land
Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter/ Mitarbeiter/ Empfangskraft (m/w/d) für die Eingangszone (Infotheke) im Jobcenter Berchtesgadener Land
in Vollzeit zunächst befristet bis zum 31.12.2024.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I) oder
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Jobcenter oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) Bankkauffrau/-mann (m/w/d) oder zur Bürokauffrau/-mann (m/w/d) mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Übernahme der Kundensteuerung am Empfang
- Erste Anlaufstelle zur Klärung von Kundenanliegen
- Auskunftserteilung in Rechtsangelegenheiten über Leistungsangebot des SGB II
- Identitätsprüfung
- Unterstützung bei Antragstellung auf Bürgergeld
- Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei Nutzung der digitalen Angebote des Jobcenters
- Entgegennahme und ggf. Weiterleitung von Unterlagen
- Posteingangsbearbeitung
Unsere Erwartungen: - sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- ein hohes Maß an Freundlichkeit und Kundenorientierung
- eine selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Motivation und Engagement
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- Erfahrung im Kundenverkehr
Unser Angebot: - eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Spruck-Gruber, Jobcenter Berchtesgadener Land (Telefon: +49 8651 7637-600), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Herr Steinbach, Fachbereich Z1 Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-530) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 03.03.2024 an unser Online-Portal unter www.jobs-bgl.de