Mitarbeiter*in in der Personalentwicklung mit Schwerpunkten Ausbildung und Betriebliches Eingliederungsmanagement in Marburg an der Lahn bei Universität Marburg
Mitarbeiter*in in der Personalentwicklung mit Schwerpunkten Ausbildung und Betriebliches Eingliederungsmanagement in Marburg an der Lahn bei Universität Marburg
Ausschreibungs-ID:
UV-0085-dezII-sb-2024
Eintrittstermin:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
04.08.2024
Entgeltgruppe:
bis E 11 TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
In der Universitätsverwaltung, Personalabteilung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Mitarbeiter*in in der Personalentwicklung mit Schwerpunkten Ausbildung und Betriebliches Eingliederungsmanagement
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten und gestalten aktiv die berufliche Ausbildung und die dualen Studiengänge in der Universitätsverwaltung und berücksichtigen gesetzliche und interne Vorgaben
- Sie konzepieren zentrale Maßnahmen und Instrumente zur Steuerung der Ausbildung (z. B. Onboarding, Feedbackformate) in der gesamten Universität und setzen diese um
- Sie gestalten Personalentwicklungsmaßnahmen für Ausbilder*innen bzw. Ausbildungsbeauftragte sowie Auszubildende (z. B. Fortbildungen, Workshops, individuelle Entwicklungsplanung)
- Sie organisieren die Praktika (z. B. Schüler*innen-, Pflichtpraktika) und arbeiten an der Gewinnung von neuen Auszubildenden und dualer Studierender mit
- Sie koordinieren und steuern das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und sind für die Moderation und Dokumentation der BEM-Gespräche verantwortlich
- Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende im Wiedereingliederungsprozess und erarbeiten Lösungen für zukünftige Einsatzmöglichkeiten
- Sie arbeiten mit externen Dritten (z. B. Integrationsfachdienst, Sozialversicherungsträger, Arbeitsagentur und JobCenter) zusammen
Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium (z. B. Bachelor Betriebswirtschaft), eine vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- AdA-Schein (AEVO) bzw. die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu erlangen
- idealerweise erste Führungserfahrung in ähnlicher Rolle (z. B. Ausbilder*in, Projektleitung)
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie Präsentations- und Moderationskompetenz
- ausgeprägte Konfliktlösungs- und Sozialkompetenzen, ggf. Mediationsausbildung
- Sie überzeugen durch gute Beratung und vermitteln Freude an den Themen
Wir bieten: - ein motiviertes Team, das Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
- umfassendes Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Chance, Teil einer renommierten und zukunftsorientierten Institution zu werden
- Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV innerhalb Hessen
- Jahressonderzahlung
Vorstellungsgespräche sollen am 16., 19. und 26. August stattfinden.
Kontakt für weitere Informationen
Thorsten Eucker
+49 6421-28 26086
eucker@verwaltung.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.08.2024 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.