Testmanager:in im agilen Projektumfeld für den Fahrplan der Zukunft in Berlin bei Deutsche Bahn AG
Testmanager:in im agilen Projektumfeld für den Fahrplan der Zukunft in Berlin bei Deutsche Bahn AG
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Die ausgeschriebene Stelle ist im Cluster Business Solutions Infrastructure angesiedelt. Hierzu zählen unter anderem die Bereiche Fahrplan IT/ Sales and Timetabeling Solutions (STS), Data Management Infrastructure (DMI), die Kooperationsgruppe Eisenbahnbetrieb/Solutions for Rail Operations , Digital Solutions 4 Energy (DS4E) sowie weitere einzelne Bereiche, die gemeinsam rekrutieren. Wir sind die Einheit Sales and Timetabling Solutions. Wir nennen aus auch die "Fahrplan IT", denn als Digitalisierungspartner:in bringen wir End-to-End die Systeme und Daten vom Trassenvertrieb über die Fahrplankonstruktion bis zur Fahrplanveröffentlichung voran. Hierbei stehen Themen wie Automatisierung, sowie die Durchgängigkeit von Systemen und Daten im Fokus. Wir arbeiten partnerschaftlich und zielorientiert gemeinsam mit unseren Partner:innen an durchgängigen und innovativen Lösungen und Services für mehr Pünktlichkeit im Fahrplan und für mehr Züge auf der Schiene. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Testmanager:in im agilen Projektumfeld für den Fahrplan der Zukunft (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt (Main).
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
Als Mitglied des agilen Entwickler-Teams bearbeitest du eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich Testmanagement, dabei bist du für die Konzeption, Koordination, Auswertungen und ähnliche Themen zuständig - Als Testexpert:in koordinierst du die verschiedenen Teststufen und stimmst dich mit anderen Tester:innen der verschiedenen Projekte sowie deinem Team ab
- Du berätst eigenständig hinsichtlich der festgestellten Softwarequalität, möglicher Risiken und weiteren Vorgehensweisen
- Zu deinen Aufgaben zählt die Entwicklung von Ideen zur Umsetzung des Testdatenmanagements, dabei unterstützt du bei der Analyse und Konzeption komplexer technischer Lösungen
- Du unterstützt dein Team und unsere Partner:innen aktiv bei der Konzeption und Planung der verschiedenen Teststufen
Dein Profil:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit IT-Schwerpunkt - Du hast bereits nachweisbare Berufspraxis als Testmanager:in gesammelt und kennst dich im Bereich von Testmethoden in agilen Projekten aus
- Im Bereich von funktionalen Tests hast du bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt, ebenfalls bringst du Wissen in der Testautomation mit
- Du zeichnest dich durch sehr gute Kommunikationsfähigkeiten aus und die Präsentation von Arbeitsergebnissen stellt für dich kein Problem dar
- Im Team nimmst du eine federführende Rolle ein und teilst dein Wissen mit deinem beruflichen Umfeld
- Dein Profil wird von verhandlungssicheren Deutschkenntnissen abgerundet
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.