Darüber hinaus bringen Sie mit:
Sprachkenntnisse (gemäß GER): deutsch –C2
Studienerfahrung
GCP-Qualifikation (Good clinical practice) – vor Ort möglich
Bereitschaft und Aufgeschlossenheit zum Erlernen von Neuem
Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Flexibilität und freundlicher Umgang mit Patientinnen und
Patienten
Erfahrung mit Standard-PC-Applikationen (Microsoft Office)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 31.01.2024 an
bewerbung@uni-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer N1877 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Birgit Neumann
Sekretariat Prof. Schattenberg
Tel.: 06841-16-15027
Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die
noch nie bei der Universität des Saarlandes beschäftigt waren.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen
ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung
Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige
Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht e