Landesinterne Stellenausschreibung
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei dieser Stellenausschreibung
nur Bewerbungen Beschäftigter der Landesverwaltung Schleswig-Holstein und
schwerbehinderter oder gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
berücksichtigt werden.
Bei der Polizeidirektion Neumünster – Kriminalinspektion Neumünster – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz
einer/eines Beschäftigten im Bürodienst (m/w/d)
des Sachgebietes Zentrale Dienste
in Teilzeit mit 19,35 Stunden/Woche unbefristet zu besetzen.
Über uns
Die Polizeidirektion Neumünster ist für die kreisfreie Stadt Neumünster und den angrenzenden Landkreis Rendsburg - Eckernförde zuständig.
Zur Polizeidirektion Neumünster als Behörde mit Sitz in Neumünster gehören sechs Polizeireviere mit überwiegend nachgeordneten Dienststellen und eine Kriminalinspektion in Neumünster mit nachgeordneten Kriminalpolizeistellen in Rendsburg und in Eckernförde. Für den Bereich der Verkehrssicherheit sind das Polizei-Autobahnrevier Neumünster, das Polizei-Bezirksrevier in Rendsburg und der landesweit zuständige Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst mit Sitz in Neumünster zuständig.
Über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Schutz- und Kriminalpolizei und in der Verwaltung sind insgesamt im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neumünster für die öffentliche Sicherheit verantwortlich.
Ihre Aufgaben
-
-
- Geschäftszimmertätigkeiten
- Wahrnehmung von Service- und Sicherheitsaufgaben im Servicepoint
- Schreibtätigkeiten bei Vernehmungen, Anhörungen etc. sowie Verschriften von Tonbanddiktaten inkl. Erfassung der Daten im Vorgangssachbearbeitungssystem @rtus
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz sind:
-
-
- eine mindestens zweijährige kaufmännische Ausbildung oder mindestens eine aktuelle vierjährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen (z. B. Formulieren von Texten, Führen von Telefonaten)
- schreibtechnische Fähigkeiten (z. B. Schreiben und Dateneingabe über eine PC-Tastatur)
Zudem wäre wünschenswert:
-
-
- gründliche Anwenderkenntnisse im Bereich Office-Software, insbesondere Textverarbeitung wie MS Word, Tabellenkalkulation wie MS Excel und Kommunikationssoftware wie MS Outlook
- Sorgfalt (z. B. korrekte Eingabe von Daten, Vermeiden von Bearbeitungsfehlern, fehlerfreies Ordnen und Ablegen von Akten)
- Textverständnis (z. B. Verstehen und Umsetzen von komplexen Sachverhalten, Arbeitsanleitungen etc.)
- Verschwiegenheit (z. B. Einhalten des Datenschutzgesetzes und vertraulicher Umgang mit personen- und fallbezogenen Daten)
- Kommunikationsfähigkeit (z. B. Führen von Telefonaten)
- Serviceorientierung (z. B. Eingehen von Anliegen)
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Vorgangssachbearbeitungssystemen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Datenerfassung
Wir bieten Ihnen
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr