Sachgebietsleitung Zivil- und Katastrophenschutz bei Stadt Augsburg
Sachgebietsleitung Zivil- und Katastrophenschutz (m/w/d) bei Stadt Augsburg
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Sachgebietsleitung Zivil- und Katastrophenschutz (m/w/d)
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Referenznummer: 37000030_2
Veröffentlichung: 11.06.2024
Stellenbewertung: BesGr. A 12 BayBesO - Entgeltgruppe 12 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 52.975-82.781 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Führung des Sachgebietes Zivil- und Katastrophenschutz
- Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten im Amt für Brand- und Katastrophenschutz (ABuK)
- Mitarbeitendenführung, insb. Urlaubs- und Vertretungsplanung
- Enge Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Bevölkerungsschutzes
- Planung und Überwachung von Maßnahmen im Zivil- und Katastrophenschutz
- Erstellung und Fortführung der Katastrophenschutzpläne, Sonderpläne
- Übungen der im Katastrophenschutz tätigen Behörden und Organisationen
- Zuschüsse an Hilfsorganisationen für Investitionen, laufenden Betrieb und Ausbildung
- Katastrophenschutz
- Fortschreibung eines Bedarfsplans Zivil- und Katastrophenschutz (Bevölkerungsschutz) bestehend aus Gefährdungs- und Risikoanalysen nach wissenschaftlichen Grundsätzen, systematische Bestandsanalyse
- Unterbringung des Katastrophenschutzes (Planung des Raumbedarfs, Anmeldung der notwendigen Haushaltsmittel für Mieten, Bauunterhalt, etc.)
- Fachliche (KatS-bezogene) Stellungnahmen im Bauplanungsrecht
- Städtisches Sirenennetz: Fortschreibung der Planungen, Überwachung der Funktion
- Prozesssteuerung von Gefahrensimulationen (Fließwegeanalysen, KRITIS-Dashboard u. ä.)
- Notfall- und Härtungsplanungen (Stromnetz /-ausfall, Gasversorgung /-ausfall)
- Vollzug von Maßnahmen der Kampfmittelnachsuche und –beseitigung
- Verantwortliche Korrespondenz mit den Aufsichtsbehörden
- Weitere Aufgabenbereiche
- Geheimschutz; Überwachung und Führung der VS-Verwaltung der Stadt Augsburg
- Vortragstätigkeit im Rahmen von Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen
- Sicherheitsbeauftragter für das Verwaltungspersonal des ABuK
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner (m/w/d) für die Trägerinnen/Träger (m/w/d) des KatS
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
- Organisation der Katastrophenschutzlagerlogistik
Voraussetzungen: - Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik bzw.
- abgeschlossenes Hochschulstudium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs oder
- Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Wünschenswert: - Einschlägige Erfahrungen sowie praktische Kenntnisse und Tätigkeiten im Zivil- und Katastrophenschutz oder einer Integrierten Leitstelle (z. B. Kampfmittelräumung, Luftbildauswertung, Pandemien, Flüchtlingskrisen, Hochwasser, Schnee- und Starkregenereignisse, Mitarbeit in Krisenstäben, Zusammenarbeit mit Bundeswehr/THW etc.)
- Führungserfahrung und Personalverantwortung
- Tiefgreifende Kenntnisse in Excel oder in vergleichbarer Tabellenkalkulations- bzw. Statistiksoftware
- Mindestens gute englische Sprachkenntnisse
- Praktische Erfahrungen aus der Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation oder einer Feuerwehr
Wir bieten: - Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Leitungsposition
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschrei