Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen Sie zum baldmöglichsten Start oder spätesten zum Januar 2025 als
Raumausstatter:in (w/m/d) in Vollzeit
Als Mitarbeiter:in im Zweierteam der Raumausstattung unserer Dekorationswerkstätten unterstützen Sie uns bei der Planung, Umsetzung und Durchführung von Neuproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen, Wiederaufnahmen und Sonderveranstaltungen. Die Raumausstattung arbeitet eng mit der Konstruktion, den künstlerischen Teams, den Tapezierer:innen der Bühnen sowie dem Malsaal zusammen. Ziel ist, dass in Zukunft in diesem Bereich auch ausgebildet wird.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
- kreative Maßanfertigung von textilen Dekorationsteilen für die Bühnenbilder. Dies beinhaltet das Zuschneiden und Nähen von Vorhängen, großflächigen Textilien und Bodentüchern, das Bespannen von Kulissenteilen, Polsterarbeiten in unterschiedlichen Formen und Stilen, das Verarbeiten von Folien und Schaumstoffen
- Sie beraten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Werkstattleitung die Regieteams, nehmen an Besprechungen teil und kalkulieren den Materialbedarf und Kosten sowie Arbeitszeiten zur Realisierung der Entwürfe
- Sie unterstützen beim Verwalten der Produktionsmittel, des Möbelfundus und des Materiallagers
- die Wartung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben
- Sie unterstützen uns bei der Ausbildung von Raumausstatter:innen
Ihr fachliches Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Raumausstatter:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- sehr gute Fachkenntnisse in Polsterarbeiten und in der Verarbeitung verschiedenster textiler Werkstoffe
- ein gutes Stilempfinden um Bühnenbilder historisch detailgetreu realisieren zu können
- idealerweise haben Sie die Meisterprüfung und/oder bereits Berufserfahrung im Theater gesammelt und kennen die besonderen Anforderungen im Bühnenbereich
Wir wünschen uns von Ihnen
- eigenständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sicheres und genaues Arbeiten nach Vorlagen
- organisatorisches Geschick und Flexibilität
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an der kreativen und abwechslungsreichen Arbeit im Theater
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsgebiet
- einen Arbeitsplatz mit Werkstätten und Bühnen an einem Standort
- eine Betriebskantine
- einen finanziellen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie die Möglichkeit zum JobRad Leasing
- ein Gesundheitliches Betriebsmanagement
Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des TV-L.
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 10.11.2024 über unser Online-Bewerberportal erbeten. Gerne können Sie Ihren Unterlagen, wenn möglich, Fotos von Referenzarbeiten beifügen.
Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Für fachliche Informationen können Sie sich gerne unter Angabe einer Rückrufnummer per E-Mail an unsere Leiterin der Werkstätten Almut Reitz unter almut.reitz@staatstheater.karlsruhe.de wenden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.