Das Referat Finanzbuchhaltung besteht aus 5 Teams mit insgesamt 42 Beschäftigten. Neben der laufenden Buchhaltung unter Berücksichtigung der Regelwerke des Hamburgischen Landesrechts (LHO; HmbHG) wird hier der handelsrechtliche Jahresabschluss erstellt. In der Kreditorenbuchhaltung werden verteilt auf zwei Teams jährlich ca. 100.000 Rechnungen in SAP FI und MM entsprechend den zugrundeliegenden Anordnungen gebucht und zur Zahlung über die Kasse.Hamburg vorbereitet bzw. Drittlandszahlungen auch selbst durchgeführt.
Aufgabengebiet
Als serviceorientierte und umsetzungsstarke Führungskraft entwickeln Sie die Kreditorenbuchhaltung gemeinsam mit der Referatsleitung und der zweiten Teamleitung den Erfordernissen entsprechend weiter.
Damit sind folgende Aufgaben verbunden:
- eins der zwei Kreditoren-Teams disziplinarisch und fachlich leiten
- Prozess- und Qualitätsmanagement sowie den Verantwortungsbereich konzeptionell weiterentwickeln
- den gesamten Zahlungsverkehr der Universität Hamburg überwachen und sicherstellen
- laufende fachliche Maßnahmenleitung
- Anwendende bei der eingesetzten Software betreuen, intern und extern kommunizieren sowie Statistiken termingerecht erstellen
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung
oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mit mindestens dreijähriger fachbezogener Berufserfahrung
oder
- Fortbildung zur geprüften Bilanzbuchhalterin bzw. zum geprüften Bilanzbuchhalter
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- nachgewiesene Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung von mindestens fünf Jahren
- erste (fachliche) Führungserfahrung von mindestens zwei Jahren; kooperative und integrative Führungsqualitäten
- souveräner Umgang mit den SAP-ERP-Modulen FI und MM sowie den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
- gründliche und umfassende Kenntnisse des Handels- und Umsatzsteuerrechts
- Kenntnisse von Auslandsüberweisungen, insbesondere Drittlands- und Fremdwährungszahlungen sind wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse (min. Niveau C2)
- gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- hohe Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
- große Belastbarkeit auch bei hohem Termindruck
- gutes Analysevermögen, lösungsorientiertes, strategisches Denken und Handeln, eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein überzeugendes, souveränes Auftreten
- Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Besonderheiten eines Universitätsbetriebs
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwe