Bibliotheksbeschäftigte / Bibliotheksbeschäftigten bei Technische Universität Braunschweig
Bibliotheksbeschäftigte / Bibliotheksbeschäftigten (m/w/d) bei Technische Universität Braunschweig
Bibliotheksbeschäftigte / Bibliotheksbeschäftigten (m/w/d) für die Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
Wir suchen für die Universitätsbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bibliotheksbeschäftigte / Bibliotheksbeschäftigten (m/w/d) für die Universitätsbibliographie
(Vollzeit - unbefristet)
Die Universitätsbibliothek versorgt als zentrale Infrastruktureinrichtung die Universität bedarfsorientiert mit Medien und Information, unterstützt Wissenschaftler*innen mit forschungsnahen Services, vermittelt zielgruppenorientiert Schlüsselqualifikationen und entwickelt ihr Angebot an physischen und digitalen Lernräumen weiter. Aktiv beteiligt sich die Universitätsbibliothek an der Digitalisierung der Universität und kooperiert dazu mit vielen universitären Einrichtungen und externen Partnern.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten mit bei der Erschließung, Strukturierung und Validierung von Publikationen für die Universitätsbibliographie der TU Braunschweig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der eigenständigen Bearbeitung komplexer Erfassungsfälle
Sie koordinieren die studentischen Mitarbeiter*innen des Projekts und leiten diese an
Sie unterstützen Wissenschaftler*innen bei der Eingabe und Lieferung von Daten und führen Nutzerschulungen durch
Sie arbeiten im Steuerkreis Universitätsbibliographie der Universitätsbibliothek mit und tragen zur Dokumentation und Weiterentwicklung der Erfassungsrichtlinien sowie der Daten-Workflows bei
Darüber hinaus arbeiten Sie bei der Prüfung von Open-Access-Anträgen mit
Ihre Qualifikation
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor), bevorzugt aber nicht zwingend der Bibliotheks- bzw. Informationswissenschaft oder verwandter Disziplinen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die Befähigung für das erste Einstiegsamt, Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener Bibliotheksdienst) haben
Sie sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen, insb. Tabellenkalkulationssoftware
Sie drücken sich gut aus – schriftlich und mündlich in der deutschen und englischen Sprache
Ein gutes Vorwissen über Datenstrukturen und Normierung in bibliographischen Verzeichnissen ist von Vorteil, ebenso Erfahrung in der Arbeit mit bibliographischen Metadaten in verschiedenen Formaten (MODS, XML, json, BibTeX, RIS etc.)
Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens und insbesondere der Entwicklungen im Bereich Open Science / Open Access
Sie arbeiten zielstrebig und strukturiert auch unter Zeitdruck und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe für das Erfassen komplexer Zusammenhänge
Sie handeln eigenverantwortlich und zielorientiert und verfügen über Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt
Ihre Arbeitsweise ist umsichtig und serviceorientiert, auch in wechselnden Anforderungssituationen
Sie schätzen kollegiale Zusammenarbeit sowie offene und sachbezogene Kommunikation
Sie sind bereit, Spät- und Samstagsdienste zu übernehmen und Bibliotheksführungen durchzuführen
Wir bieten
eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 9b je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team und der Möglichkeit der individuellen beruflichen Weiterentwicklung und Teilnahme an Weiterbildungsangeboten
ein grundsätzlich teilzeitgeeigneter Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte
eine auch für Berufsanfänger*innen geeignete Stelle mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch mobiles Arbeiten und Telearbeit sowie eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei d