Fachreferent:in für Großveranstaltungen bei Erzbistum München und Freising
Fachreferent:in für Großveranstaltungen bei Erzbistum München und Freising
Erzbistum München und Freising
Wir suchen Sie für das Erzbischölfiche Jugendamt im Referat Großveranstaltungen als
Fachreferent:in Großveranstaltungen
Referenznummer: 10395
Start: nächstmöglicher TErmin
Bewerbungsfrist: 15.09.2024
Arbeitsverhältnis: befristet; unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 unbefristet, 19,5 befristet bis zum 30.08.2026, Jobsharing ist möglich
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Das Referat ist die Fachstelle für eine zielgruppengemäße und sichere Planung und Durchführung von Großveranstaltungen in der kirchlichen Jugendarbeit.
Was erwartet Sie?
Planen, Gestalten und Leiten von (Groß)Veranstaltungen
Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in der Vorbereitung
Übernahme der gesetzlichen Pflichten sowie der alleinigen Entscheidungsbefugnis zur Gefahrenabwehr für die zugewiesenen Veranstaltungen
Recherche, Auswahl und Evaluation von Veranstaltungsorten
Verhandeln mit externen Dienstleistern nach Vorgaben
Geschäftsführung der Jugendkorbinianswallfahrt mit ca. 2000 Teilnehmer:innen
Mitarbeit bei jugendrelevanten diözesanen Fahrten und Projekten
Beratung von Außenstellen und Verbänden bei Großveranstaltungen
Was bieten wir Ihnen?
familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum
Was bringen Sie mit?
abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (BA, Dipl. FH) oder der Betriebswirtschaft (BA, Dipl. FH) mit Schwerpunkt Eventmanagement oder kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in
Methodenkompetenz und fachspezifische Kenntnisse im Bereich der Projektarbeit bzw. in der Durchführung von Großveranstaltungen und Fahrten
Fähigkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern, insbesondere mit Ehrenamtlichen
Erfahrungen mit (kirchlicher) Jugend(verbands)arbeit sowie mit der Organisation von Großveranstaltungen
sicheres und souveränes Auftreten im Feld Kirche
Bereitschaft zu flexibler Arbeit auch am Abend und an Wochenenden
Identifikation mit den Zielen und Inhalten kirchlicher Jugend(verbands)arbeit.
Aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an Frau Claudia Kargl unter der 089/48092-2126 oder an ckargl@eja-muenchen.de wenden.