Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in
unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte
und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige
Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Im Rahmen des BMBF-Projekts „UoC IMPACT-IMPlementing
Gender AspeCTs in Research“ (Laufzeit 2024 - 2029)
werden an der UzK unter der Leitung von GeStiK und dem
Referat Gender & Diversity Management Maßnahmen
und Strukturen aufgebaut, um die Integration intersekt-
ionaler Genderaspekte in die Forschung voranzubringen.
Dazu gehören Vernetzungs- und Beratungsangebote,
die Förderung von Fellwoships, Methodenworkshops
sowie Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation.
Die Stelle wird beim Referat Gender & Diversity Manage-
ment angesiedelt sein mit enger Kopplung zu GeStiK.
IHRE AUFGABEN
» Umsetzung der Projektkommunikation (Projekt-
homepage, Social Media-Kanäle, Newsletter,
Pressemitteilungen)
» Veranstaltungsorganisation (digital, analog, hybrid)
sowohl für hochschulinterne als auch -externe Ziel-
gruppen zu intersektionalen Gender-Perspektiven in
der Forschung in enger Zusammenarbeit mit Projekt-
partner*innen
» Koordination von zwei Science Slams sowie der
Kurzfilmreihe „See more than before“ zu Forschungs-
arbeiten mit intersektionalen Gender-Perspektiven
IHR PROFIL
» abgeschlossenes Studium mit Bezug zu den
Gender & Queer Studies
» berufliche Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
bzw. Wissenschaftskommunikation
» Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
» ausgeprägte schriftliche wie mündliche Kommuni-
kationsstärke, sehr gute Deutsch- und Englisch-
kenntnisse
» hohes Maß an Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
WIR BIETEN IHNEN
» ein aufgeschlossenes und kreatives Team
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
» umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-
managements
» Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und
Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe
des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen
ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig vom
Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung
und Identität.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
(19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum
31.03.2029 befristet. Sofern die entsprechenden tarif-
lichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen,
richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe
12 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für
die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online
unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist
TUV2402-02. Die Bewerbungsfrist endet am 06.03.2024.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Britt Dahmen unter
gender-impact@uni-koeln.de
Projektmitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d)
Referat Gender & Diversity Management