Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Zentrale Verwaltung im Sachgebiet Haushalt, Organisation, IT, unbefristet eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich IT
Der Dienstort ist Langen (Hessen).
Referenzcode der Ausschreibung 20240733_0002
Bewerbungsfrist 19. April 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung
Ort: Langen
PLZ: 63225
Bundesland: Hessen
- Aufgaben des Lokalen UHD (User Help Desk)
- Zentrale Dienste, Client, TK-Anlage, Transponderkonfiguration und Konferenzbetreuung
- IT-Beschaffungsplanung und IT-Haushalt Planung und Führung
- Einführung und laufender Betrieb eAkte, Dokumentenmanagementsystem e-Government und e-Vergabe
- Bearbeiten von Schwerpunktthemen aus dem Bereich Organisation
- Sonderaufgaben auf Weisung Referatsleitung/Sachgebietsleitung
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Technische Ausbildung nach Teil III EntgO Bund oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- Laufbahnprüfung für den gehobenen technischen Dienst oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Das wäre wünschenswert:
- Befähigung und Bereitschaft zum selbstständigen, konzeptionellen und kooperativen Arbeiten
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie große Flexibilität und hohe Teamfähigkeit
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Bürostandardsoftware (MS-Office)
- Deutsche Sprachkenntnisse: Level C1 = fließend in Wort und Schrift
- Englische Sprachkenntnisse: Level C1 = fließend in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von in der Regel planbaren ganztägigen und mehrtägigen Dienstreisen im Bundesgebiet
- Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen
Die Stelle ist nach A 11 BBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Im Falle einer externen Besetzung kann eine Stellenzulage von bis zu 1.000,- EUR brutto monatlich bewilligt werden. Diese Stellenzulage ist zunächst auf 5 Jahre befristet.
Der Dienstort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Wir zahlen einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Nach der Einarbeitung ist mobiles Arbeiten im Umfang von bis zu 132 Tagen, bezogen auf eine 5-Tage-Woche, grundsätzlich möglich.
Bei Vorliegen aller dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird eine Übernahme in das Beamtenverhältnis in Aussicht gestellt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Behörde unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle. Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Beamtinnen/Beamte bzw. Tarifbeschäftigte des Bundes werden im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der anschließenden Versetzung übernommen.
Gemäß § 21 Haushaltsgesetz sind freie Planstellen und Stellen vorrangig mit Überhangpersonal zu besetzen.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.04.20