Die Universitätsbibliothek Freiburg ist mit ca. 200 Mitarbeitenden, einem Gesamtbudget von 14,3 Mio. Euro und einem Medienbestand von 5,3 Mio. Bänden campusweit eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Sie organisiert die Literatur‐ und Informationsversorgung für Forschung, Lehre und Studium und fördert den Erwerb von Informations‐, Daten‐ und Medienkompetenz der Universitätsangehörigen. Die Universitätsbibliothek unterstützt die Universität in der Umsetzung ihrer Open‐Science‐Strategie und entwickelt in enger Kooperation mit den Forschenden Infrastrukturen zum Digitalen Publizieren, zum Management von Forschungsdaten und zur IT‐gestützten Forschungsarbeit. Sie betreibt außerdem die Geschäftsstelle des Konsortiums Baden‐Württemberg.
Ihre Aufgaben:
- Die Vertretung im Fachreferat umfasst die Erwerbung der Neuerscheinungen in den Fächern Ethnologie, Geographie, Theologie und Religionswissenschaft sowie Sport.
- Sie kümmern sich um Anschaffungsvorschläge und halten Kontakt zu den Lehrstühlen.
- Sie sind für die fachliche Informationsvermittlung an die Studierenden und Lehrenden verantwortlich sowie für die sachliche Erschließung der Neuerwerbungen.
- Sie unterstützen das Leitungsteam des Dezernats Benutzung und Informationsdienste und sind in dessen Arbeitsprozesse eingebunden.
- Sie arbeiten schwerpunktmäßig in den Bereichen Förderung von Informations-, Medien- und Datenkompetenz sowie Lernraumplanung mit.
Ihre Qualifikation:
- Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Ethnologie/Kulturanthropologie, Geographie oder Theologie und verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der Hochschullehre.
- Sie können sich eine Karriere in verantwortlicher Position im Berufsfeld der wissenschaftlichen Bibliotheken vorstellen.
- Für diese Positionen im höheren Bibliotheksdienst ist eine entsprechende Qualifikation notwendig, die „klassisch“ auf dem Ausbildungsweg des Referendariats oder Volontariats erworben werden kann oder berufsbegleitend mit dem Masterstudium Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
- Gefragt sind Absolventen:innen, die über Sozialkompetenz, Leistungsbereitschaft und didaktische Fähigkeiten verfügen. Sie sind bereit im späteren Berufsfeld Management- und Verwaltungsaufgaben zu übernehmen und Verantwortung zu tragen.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an moderner Informationstechnologie und ihrer Anwendung im Dienste von Lehre und Forschung.
Die zu besetzende Position ist ideal für eine Berufsorientierung im Umfeld der wissenschaftlichen Bibliotheken geeignet. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.vdb-online.org/kommissionen/qualifikation/berufsbild.php
https://www.vdb-online.org/kommissionen/qualifikation/ausbildungsinfo/
Unser Angebot:
- Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen Arbeitsplatz in einer der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Europas.
- Sie gewinnen Einblicke in die aktuelle fachinformationswissenschaftliche Themen.
- Die bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privates unterstützen wir z.B. durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice.
- Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team.
- Interne und externe Fort‐ und Weiterbildungsangebote.
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) oder einem Zuschuss zum JobTicket
Die Stelle ist befristet auf 1 Jahr. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.