>>In Ihrer Rolle wirken Sie an der Erstellung der Zielbilder für Operation-Prozesse mit und definieren Ziel-Prozess-Designs.
>>Sie erstellen Vorschläge für notwendige Kompetenzprofile und Skills für relevante Funktionsprofile.
>>Im Rahmen definierter Leitplanken analysieren und bewerten Sie bestehende Prozesse im Hinblick auf Qualitätssicherung und Effizienz-optimierungen. Auf Basis von qualitativen und quantitativen Analysen erkennen Sie Handlungsfelder und leiten notwendige Maßnahmenvorschläge ab und setzen diese aktiv um.
>>Dabei berücksichtigen Sie den Einsatz von Technik und IT und prüfen proaktiv den Einsatz von KI zur Effizienzverbesserung. In Zusammenarbeit mit den Personalverantwortlichen entwickeln Sie Vorschläge zur Kompetenzerweiterung der Mitarbeitenden und unterstützen aktiv bei der Umsetzung.
>>Im Rahmen der gesetzten Leitplanken stellen sie die Umsetzung der erarbeiteten Lösungen sicher, betreiben ein aktives Stakeholdermanagement und kümmern sich um die notwendigen Umsetzungsressourcen.
>>Die termin-, leistungs- und kostengerechte Durchführung der Projekte wissen wir bei Ihnen in den besten Händen. Ein wirksames Kosten- und Nutzencontrolling ist für Sie selbstverständlich.
>>Sie erstellen adressatengerechte Entscheidungsvorlagen und sind geübt in der Präsentation von Projektergebnissen gegenüber dem Management. Sie schaffen damit eine wichtige Grundlage für die optimale Steuerung unserer Operations-Einheiten.
>>Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationswissenschaften, Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre. Alternativ bringen Sie mehrjährige relevante Berufserfahrung im klassischen oder agilen Umfeld mit.
>>Sie verfügen über einen Methodenkoffer, den Sie zielgerichtet einsetzen. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Entwicklung / Ableitung von KPIs und der technischen Bereitstellung von Kennzahlen in BI-Systemen.
>>Versicherungsfachwissen ist wünschenswert – im besten Fall ergänzt um Prozess-Know-How (SixSigma, Lean Management, Prozessautomatisierung)
>>Souveränes Auftreten, hohe Eigeninitiative, Moderations- und Organisationsgeschick sind weitere Kernkompetenzen von Ihnen.
>>Des Weiteren haben Sie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte und Prozesse schnell zu erfassen, klar zu strukturieren und passgenaue Lösungen abzuleiten.
>>Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift