Ob Radwege, ÖPNV-Ausbau oder Verkehrswende - wir gestalten München.
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
(mehrere Stellen)
Bewerbungsfrist: 02.04.2024
E9c TVöD / A10
(Entwicklungsmöglichkeit nach E 10 TVöD / A11)
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 10308
Ihr Einsatzbereich:
Mobilitätsreferat, Verkehrs- und Bezirksmanagement, Implerstr. 9, 81371 München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Sie gestalten aktiv den Verkehr in München. Ihr Fokus ist die Verkehrssicherheit der Landeshauptstadt. Durch Ihre Entscheidungen werden Eingriffe in den Verkehr bestmöglich gestaltet. Sie erteilen selbstständig verkehrsrechtliche Anordnungen und verkehrsaufsichtliche Erlaubnisse für Baumaßnahmen aller Art auf öffentlichem Verkehrsgrund. Im Außendienst überprüfen Sie eigenständig Baustellen auf ordnungsgemäße Absicherung und Einhaltung der erteilten Auflagen und entscheiden vor Ort über deren Anpassung. Ergänzt werden ihre Aufgaben durch die Abwicklung des Schriftverkehrs zu Anfragen, Anträgen und Beschwerden bei verkehrsrechtlichen Maßnahmen in Ihren Verantwortungsbereich. Wenn Sie sich eine verantwortungsbewusste Aufgabe wünschen und etwas bewegen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Tätigkeit wird teilweise im Außendienst, auch außerhalb der Kernzeit ausgeübt. Aufgrund saisonaler Hochphasen ist insbesondere im Zeitraum Mai bis Oktober mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen zu rechnen.
Nähere Informationen zu unserer Vision finden Sie hier: https://muenchenunterwegs.de/vision. Wenn Sie mehr über die Aufgaben der Abteilung Temporäre Verkehrsanordnungen erfahren wollen, klicken Sie hier für mehr Details und hier für ein kurzes Video.
selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
eine unbefristete Einstellung in EGr. 9c TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3787,84 bis €5220,52 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit) mit der Entwicklungsmöglichkeit nach E10 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €3895,33 bis 5433,63 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
eine strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.