Das Institut für Waldökosysteme des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Eberswalde sucht für den Arbeitsbereich ‚Waldressourcen und Klimaschutz‘, Fachgruppe Berichte, zum nächstmöglichen Zeitpunkt längstens befristet für drei Jahre in Vollzeit eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
(Forstwissenschaften)
zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit dem Ziel, sich mittelfristig z. B. für die wissenschaftliche Politikberatung von Landes- und Bundesbehörden zu qualifizieren. Die Stelle unterliegt der Befristung nach § 2 Abs. 1 Satz 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Höchstbefristungsdauer/PostDoc-Phase).
Wälder sollen naturnah und produktiv sein. Ihre Bewirtschaftung soll nutzbringend und umweltgerecht sein. Zusätzlich sollen Wälder gerüstet sein für den Klimawandel. In diesem Spannungsfeld sucht das Thünen-Institut für Waldökosysteme nach Lösungen für die Wälder und deren Bewirtschaftung. Die Fachgruppe Berichte im Arbeitsbereich Waldressourcen und Klimaschutz erstellt die waldbezogenen Teile der deutschen Emissionsinventare und Berichte zur Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele im Sektor Wald und Holz inkl. Projektionen zur zukünftigen Entwicklung von Wäldern in Deutschland.
Die Fachgruppe Berichte ist hierbei federführend für die Zusammenstellung und zielgruppengerechte Publikation aller relevanten Informationen sowie für die termingerechte und qualitativ hochwertige Lieferung von Zahlen- und Textbeiträgen entsprechend der geltenden international verbindlichen Vorschriften und Regelwerke.
Aufgaben:
- konzeptionelle Erarbeitung und Anpassung von Projektionsmodellen sowie Prüfung und Publikation von Modellergebnissen
- Weiterentwicklung von Projektionen im Kontext veränderter Berichtspflichten
- zielgerichtete Integration der Forschungsergebnisse in die einschlägigen nationalen Berichte inkl. Berichtstabellen
- wissenschaftliche Bewertung der Ergebnisse in Bezug auf nationale und internationale Klimaschutzmaßnahmen
- Forschung, Politikberatung und Publikationstätigkeit im oben dargestellten Arbeitsfeld
Anforderungen:
- abgeschlossenes Universitätsstudium der Forstwissenschaften oder einer ähnlichen Fachdisziplin (Univ.-Dipl., MSc.)
- qualifizierte zeitnahe Promotion (nicht länger als drei Jahre vor Einstellungsbeginn)
- Kenntnisse zu Methoden, Modellen und Datengrundlagen der Treibhausgasberichterstattung für deutsche Wälder
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Modellierung und in der Arbeit mit umfangreichen Datenbanken (SQL)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD – Tarifgebiet Ost). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Fachliche Fragen richten Sie bitte per E-Mail an Dr. Wolfgang Stümer (wolfgang.stuemer@thuenen.de).
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugniskopien unter dem Kennwort: 2024-105-WO bis zum 20.06.2024 vorzugsweise elektronisch als eine zusammenhängende pdf-Datei an
wo-bewerbung@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Waldökosysteme
Prof. Dr. Andreas Bolte
Kennwort: 2024-105-WO
Alfred-Möller-Str. 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere