Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.
In der Klinik für Thoraxchirurgie -Forschungslabor- ist zum 01.03.2024 eine Stelle als
Post Doc (w/m/d)
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (z.Zt. 38,50 Std./W.) unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
Die Hauptaufgabe die/dem der Bewerber/-in zufällt, ist die Durchführung, Antragstellung, Planung, Organisation und Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten, sowie Personalverantwortung im Bereich des Forschungslabors.
- Planung und Umsetzung von Projekten
- Antragstellung und Akquise von Drittmitteln
- Organisation des Forschungslabors
- Lehre in der thoraxchirurgischen Forschung
- Personalplanung
Ihr Profil:
- Molekularbiologische Ausbildung mit Abschluss Master oder höher (bspw. Dr. rer. nat.)
- Erfahrung mit Tierversuchsantragsstellung (Klein- und Großtier bspw. Maus, Ratte, Schwein)
- Umsetzung von Tierversuchen
- Organisation von Konsortien (national und international)
- Entwicklung neuer Forschungsschwerpunkte im Feld der Chirurgie
- Erfahrung mit Forschung an extrazellulären Vesikeln
- Personalführung
- Kommunikation zu Personalabteil, Finanzmanagement und Rechtsabteil
- Projektleitung
- Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit
- Kommunikation mit Mitarbeitern
- Buchhaltung
- Anfertigen und Halten von Präsentationen
- Sehr gutes Englisch in Schrift und Sprache (Level C2)
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 13), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
- Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
- Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Por