Am Zentrum für Sprachen der Europa-Universität Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Englisch
unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Konzeption, Planung, Entwicklung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in English as a Foreign and Second Language für Studierende und Mitarbeitende der EUF (8 SWS) auf der Grundlage eigens dafür erstellter Bedarfsanalysen
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Prüfungen und Sprachtests (u.a. TOEFL, Cambridge, IELTS)
- Akademische Koordination des gesamten Englisch-Lehrangebots des Zentrums für Sprachen in Abstimmung mit weiteren Lehrkräften im Bereich Englisch
- Beratung und Betreuung von Studierenden bei Einstufung, Kurswahl und Auswahl geeigneter Lernmaterialien und –formen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von adressatenspezifischen, ggf. multimedialen Lehrmaterialen, auch zum selbstständigen Spracherwerb
- Sicherung der Qualität der Lehre und des Lehrangebots durch geeignete Maßnahmen
- Mitwirkung in Organisation und Verwaltung des Bereichs
- Mitwirkung bei Projekten des International Centers
- Vernetzung (intern und extern)
Ihr Profil:
- ein mindestens guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Sprachen (Master oder vergleichbarer Abschluss)
- Englisch-Kompetenzen auf herkunftssprachlichem Niveau
- einschlägige Lehrerfahrung in der Vermittlung des Englischen als Fremdsprache (im Kontext unterschiedlicher kultureller und linguistischer Hintergründe) im tertiären Ausbildungsbereich einschließlich der Entwicklung von Curricula, Lehr- und Prüfungsmaterialien
- Beherrschung zeitgemäßer Lehr-, Medien-, Prüfungs- und Präsentationsformen
- Erfahrung mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie der daraus resultierenden Unterrichts- und Prüfungsmodalitäten
- Vertrautheit mit der Konzeption und Umsetzung von Blended-Learning-Szenarien
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, hohe kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz
- Hohes Engagement und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns besonders über:
- Eine Qualifikation als Englisch-Lehrkraft (z.B. TESOL)
- Bereitschaft für fachliche Weiterbildung
- Das Selbstverständnis, sich als Teil eines Teams zu begreifen, für das Aufgaben selbständig vorbereitet und ausgearbeitet werden
- Die Fähigkeit zum systematischen, reflexiven und eigenverantwortlichen Arbeiten und Aufgabenwahrnehmen
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal
Letzte Aktualisierung am: 22.06.2023