Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Vans und Mercedes-Benz Mobility AG, gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw. In RD (Research & Development) bei Mercedes-Benz Cars entsteht die Zukunft des Fahrens. In übergreifend vernetzten Teams des Bereichs E/E Testing und Fahrzeuge werden alle Software- und E/E-Systeme und deren Funktionen des Gesamtfahrzeugs abgesichert und von uns in Serie gebracht - wir integrieren also kontinuierlich die aktuellste Hard- und Software in alle Mercedes-Benz Fahrzeuge. Innerhalb der Abteilung entstehen wesentliche Anteile der zukünftigen Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) Systemintegrations-Plattform. Diese stellt das Bindeglied der Absicherung zwischen allen Funktionen von Infotainment, Autonomous Driving, Body und eDrive dar und integriert Software aus Car, Cloud und IoT Umfängen.
Dabei verantwortet unser Team aus 22 hochmotivierten Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter und 2 Werkstudenten die Entwicklung der aktuellen Kompaktfahrzeuge & SUVs sowie alle heutigen und zukünftigen Elektrofahrzeugbaureihen vom EQA, EQB bis zum EQS. Die Teamaufgaben beinhalten dabei die Vorbereitung und Durchführung von E/E-Klausuren an den Fahrzeugen, Erstellung von Functional Mockups (FMU), das Testen der Funktionen im Gesamtfahrzeug, die zugehörige Analyse von Fehlern, das E/E Fehlermanagement sowie die Reifegradbewertung der Gesamtfahrzeug-E/E.
Wir suchen Dich als motivierte Werkstudentin oder motivierten Werkstudenten für folgende spannende Aufgaben in der Gesamtfahrzeug Systemintegration E/E. Die besondere Attraktivität dieser Tätigkeit liegt im unmittelbaren und technischen Bezug mit täglichem Kontakt zu den neuesten Erprobungsfahrzeugen des Konzerns sowie einem motivierten und hervorragend zusammenarbeitenden Team, welches dich von Tag 1 als wichtiges Teammitglied aufnehmen wird.
Diese Aufgaben und Herausforderungen kommen auf Dich zu:
- Unterstützung bei der Organisation von Erprobungsfahrten und EE-Klausuren zur Absicherung der Gesamtfahrzeugfunktionen in der E/E
- Unterstützung beim Umbau von EE-Klausurfahrzeugen, z.B. Tauschen von Steuergeräten, Steuergerätelogistik, Flashen von aktueller Steuergeräte-Software mit neuen Features / Bugfixes, Auslesen und Auswerten von Fehlerspeichereinträgen sowie Analyse und Abstellung der Fehler
- Durchführung von Funktionsprüfungen der Gesamtfahrzeugfunktionen nach Update der neuesten Hardware und Software an den Erprobungsfahrzeugen
- Erstellung von Fehlerbeschreibungen im Fehlermanagement-Tool
- Zuordnung der Beanstandungen zu E/E-Fachbereichen auf Basis einer ersten Fehleranalyse (in Zusammenarbeit mit Fehlerkoordinator / Testverantwortlichem)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich, gerne auch jederzeit zu einem unverbindlichen Kennenlernen des Teams!