Bei der Hansestadt Wesel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Zentrale Dienste, Team Informationstechnik zu besetzen:
Das Team Informationstechnik betreut die städtischen IT-Systeme sowie die Systeme weiterer Einrichtungen z.B. Schulen, VHS etc.
- Betreuung und Weiterentwicklung des internen und externen, webbasierten Geoinformationssystems der Stadt Wesel
- Automatisierung von Geoverarbeitungsprozessen unter Verwendung der FME-Technologie und spezieller Scriptsprachen (z. B. PLSQL, PHP, Coldfusion, Python, ….)
- Analyse und Aufbereitung von Daten (Visualisierung, Georeferenzierung, Statistik)
- Veröffentlichung von Daten (Geoportal, Opendata unter Berücksichtigung von INSPIRE)
- Administration von Datenbanken (PostgreSQL, Oracle), insbesondere zur Datenhaltung u. Bereitstellung von Geodaten
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformatik oder
- Bachelor of Engineering der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformatik oder
- Bachelor of Science der Fachrichtung Geoinformatik
- Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster und im Umgang mit Koordinatensystem (Transformation)
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation sowie schnelle Auffassungsgabe gepaart mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- einen interessanten Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten, bei dem man offen für konstruktive Vorschläge und Neuerungen ist
- Arbeiten in einem motivierten Team, in dem das Miteinander großgeschrieben wird
- eine unbefristete Stelle mit einer praxisnahen Einarbeitung sowie Fortbildung
- Bezahlung nach EG 11 TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, unterstützt durch mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, inklusive diverser Sport- und Weiterbildungsangebote
- Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
Die Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften (Job-Sharing) möglich.
Für Informationen stehen Ihnen in fachlichen Fragen der Teamleiter des Teams Informationstechnik, Herr Pumpe, Tel. (0281) 203-2616 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Born vom Team Personal, Tel. (0281) 203-2225, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informiere ich Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum 15.02.2024 über das Online-Bewerbungsformular (jobs.wesel.de) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!