Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Schweinfurt bei Krankenhaus St Josef
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Schweinfurt bei Krankenhaus St Josef
Unser Haus
13.400 stationäre und 20.000 ambulante Patienten, knapp 800 Mitarbeiter, 5 Haupt – und 2 Belegabteilungen – das ist das Krankenhaus St. Josef. Seit 1931 versorgen wir als Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung die Menschen in der Region Schweinfurt. Mehr unter www.josef.de/unserHaus
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland.
Junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren haben durch das FSJ die Chance, vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums einen Einblick in soziale und pflegerische Berufe zu erhalten und sich unter Anleitung von Fachkräften darin zu erproben. Das FSJ kann für bestimmte Ausbildungen als Vorpraktikum anerkannt werden.
Was bringt das FSJ?
- Weiterentwicklung der Persönlichkeit
- finanzielle und persönliche Unabhängigkeit
- Überprüfung eines Berufswunsches
- neue Leute kennenlernen
- mehr Selbstbewusstsein
- mehr Verantwortungsbewusstsein
- Grenzen setzen können
In unserem Haus gibt es folgende Einsatzgebiete:
- Notfalleinheit
- EKG/Endoskopie-Funktionsdienst
- Allg. Stationsdienst, Chirurgische und Innere Abteilung
Für das FSJ gibt es einen Träger, der die Einsätze mit dem St. Josef Krankenhaus als anerkannte Einsatzstelle koordiniert.
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), FSJ-Stelle, FSJ-Platz, FSJ-Position, FSJ-Einsatzstelle.
#kkb8
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort