Job-ID:
J000020115
Tätigkeitsfeld:
Objektmanagement
Arbeitsort:
An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bezahlung:
E 12 TV-L
Umfang:
Teilzeit
SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Im Team mit zwei unserer Baumanager*innen übernehmen Sie Verantwortung für die langfristige Entwicklung und die operative Betreuung mehrerer Schulstandorte in der Schulbauregion Eimsbüttel:
- Sie planen und steuern das jährliche Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsbudget.
- Sie führen ein dezentral organisiertes Team aus Schulhausmeister*innen und Betriebsarbeiter*innen.
- Sie wirken aktiv an der Planung erforderlicher Bau- und Sanierungsmaßnahmen mit.
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für alle standortbezogenen Fragen Ihrer Schulen, insbesondere gegenüber den Schulleitungen, Vereinen, Elternvertretungen und Anlieger*innen.
- Bei kürzeren Abwesenheiten übernehmen Sie auch die Stellvertretung Ihrer Kolleg*innen aus dem Baumanagement.
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) einer kaufmännischen Fachrichtung, vorzugsweise mit Bau- oder Immobilienbezug (z. B. Immobilienmanagement) oder
- abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Weiterbildung (vorrangig Fachwirt/in Facility Management) und mindestens fünfjährige Berufserfahrung in zur ausgeschriebenen Stelle vergleichbaren Aufgabenbereichen oder
- abgeschlossene büronahe kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Gebäudetechnik- oder Immobilienbezug, und mindestens sechsjährige Berufserfahrung in zur ausgeschriebenen Stelle vergleichbaren Aufgabenbereichen
- Studienabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Immobilienmanagement)
- einschlägige Zusatzqualifikation (z. B. Fachwirt/in Facility Management)
- Erfahrung im technischen und/oder kaufmännischen Facility Management
- Erfahrung in der Bewirtschaftung von Bildungseinrichtungen (Schulen, Hochschulen, Kitas) und/oder in der Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten
- Führungserfahrung
- eine bis zum 31.08.2026 befristete Stelle in Teilzeit (max. 24 Stunden/Woche)
- ab sofort zu besetzen, eine Entfristung ist angestrebt
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
- umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- tabellarischer Lebenslauf
- relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben!
Cristoph Knuth
stv. Regionalleiter
(040) 428 23-6327
Siri Böhrnsen
Referentin Recruiting & Personalmarketing
(040) 428 23-6396