Mitarbeiter*in Servicedesk bei Universität Erfurt
Mitarbeiter*in Servicedesk (w/m/d) bei Universität Erfurt
Stellenausschreibung
Kennziffer 62/2023
Im Universitätsrechen- und Medienzentrum (URMZ) der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden unbefristet zu besetzen:
Mitarbeiter*in Servicedesk (w/m/d)
Entgeltgruppe 5 TV-L (100 %)
Aufgabengebiet
- Nutzerbetreuung am Servicedesk des URMZ inklusive Telefonhotline, insbesondere
- Information der Nutzer*innen zu verfügbaren Services und Dienstleistungen
- Annahme und Bearbeitung von Nutzeranfragen am Servicedesk sowie Absicherung der Telefonhotline des URMZ
- Unterstützung der Nutzer*innen bei der Einrichtung von WLAN auf dienstlichen und privaten Geräten
- Mitwirkung bei der Organisation von Hardware-Reparaturen
- Durchführung Großformatdruck (Plotten von Plakaten und Projektpostern)
- First-Level-Support für den Studierenden- und Dienstausweis thoska
- Selbstorganisation der Einsatzzeiten und Arbeitsabläufe am Servicedesk
- Annahme und Ausgabe von Warenlieferungen
- Betreuung der Technik-Ausleihe
Darüber hinaus vertreten Sie das Sekretariat im URMZ.
Was wir erwarten
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung
- grundlegende IT-Kenntnisse; versierter Umgang mit PC's, Notebooks und Smartphones
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Text- und Datenverarbeitungsprogrammen und Datenbanken
- organisierte, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Anmerkungen
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.
Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert. Frauen sind in diesem Bereich unterrepräsentiert und werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frank Trefflich (Tel.: 0361 737-5451, E-Mail: ).
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte ausschließlich bis zum 20.11.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
Hinweis zur Kostenübernahme
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.