Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Leistungsgewährung im Jobcenter (Arbeitsort Heidelberg) in Heidelberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Leistungsgewährung (w/m/d) im Jobcenter (Arbeitsort Heidelberg) in Heidelberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
In der Leistungsgewährung erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit. Im Vordergrund steht dabei die Anwendung der rechtlichen Regelungen des SGB II auf die individuellen Fallgestaltungen der Kunden. Der Leistungsbereich des Jobcenters Heidelberg ist aktuell in 4 Teams aufgeteilt; je Team 10-13 Mitarbeiter. Die Einarbeitung wird durch ein Einarbeitungsteam eng begleitet.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie können aktiv an der Sicherung des sozialen Friedens mitwirken und helfen, Existenzen in schwierigen Lebenslagen zu sichern. Sie entscheiden über alle im Zusammenhang mit der Grundsicherung beantragten Leistungen zum Lebensunterhalt (z.B. Neuantrag, Miete, Umzugskostenbeihilfe, Darlehen etc) und deren Auszahlung Sie ermitteln den angemessenen Bedarf der leistungsberechtigten Personen; dies beinhaltet die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Anforderung von Unterlagen, abschließende Entscheidung des Bedarfs, Eingabe in das erforderliche Programm bis hin zur Bescheiderteilung Sie beraten (telefonisch und persönlich) zu Geldleistungen im SGB II und vorrangige Ansprüche wie z.B. Kindergeld, Unterhaltsleistungen, Rente etc. Sie bearbeiten Bestandsfälle (z.B. Berücksichtigung von Änderungen in den Einkommensverhältnissen durch eine Arbeitsaufnahme) und betreuen eine eigene Buchstabenrate Sie arbeiten mit internen Abteilungen (z.B. Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Jugend-Sozialhilfeträger und Wohngeldstellen) zusammen - Sie arbeiten mit den speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten
Sie bringen als Voraussetzung mit einen (Fach-)Hochschulabschluss aus dem Bereich Sozialversicherung, Recht, Verwaltung, Finanz-/ Rechnungswesen, Personal alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen und die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen, Verwaltungs– oder Sozialversicherungsbereich) Idealerweise bringen Sie noch mit Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (Sozialgesetzbuch) und übergreifenden Rechtsgebieten (z.B. Unterhaltsrecht, Elterngeld, Kindergeld) Außerdem legen wir Wert auf eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit - zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
Wir bieten Ihnen
Sie erhalten eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.660€ brutto) entspricht. Dazu bekommen Sie
die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen
weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen
Bei uns erwarten Sie sehr gute Rahmenbedingungen, z.B.
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert
bieten wir eine gute Mischung zwischen Arbeiten vor Ort im Büro und im Homeoffice
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen
sind unsere Dienstgebäude gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen
bieten wir vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an
Wir leben eine Kultur der Wertschätzung und Vielfalt
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. M