Kraftfahrer/Kraftfahrerin , Berlin in Berlin bei Bundeswehr
Kraftfahrer/Kraftfahrerin (m/w/d), Berlin in Berlin bei Bundeswehr
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
Stabsmusikkorps der Bundeswehr
- Sie führen Fahrleistungen zur Personenförderung, Materialtransporte sowie Kurier- und Überführungsfahrten gemäß Beauftragung der Fuhrparkleitung des Stabsmusikkorps der Bundeswehr durch.
- Sie führen das Fahrtenbuch.
- Sie sind zuständig für die Pflege und Wartung der Fahrzeuge.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen teilzunehmen.
- Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B, C/CE und D sowie sind bereit, einen Bundeswehrführerschein der Klasse B zu erwerben.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
-
- Bei dem genannten geplanten Einstellungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr.de und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.07.2024 in Ihr Bewernungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis der geforderten Führerscheinklassen
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes/ der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzberlinbewerbungen@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Berlin
Personalmanagement
030/4981-1763 (Frau Wallmeyer)