Arbeitsort Bielefeld
Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 10.03.2024
Ausschreibungsnummer
Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen betreut als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland rund vier Millionen Versicherte und Rentner. Wir sind vorwiegend für rentenversicherte Frauen und Männer in den Regierungsbezirken Münster, Detmold und Arnsberg zuständig und bundesweit die betreuende Verbindungsstelle zu den Niederlanden und Island.
In unseren acht Auskunfts- und Beratungsstellen werden alle Fragen zur Rente, Rehabilitation und zur zusätzlichen Altersvorsorge beantwortet.
Für unsere Auskunfts- und Beratungsstelle in Bielefeld, Am Bahnhof 6, 33602 Bielefeld, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Mitarbeiter/-in für den Empfangsbereich (m/w/d).
- Steuerungsfunktion im Empfangsbereich,
- Erteilen von allgemeinen Auskünften einschließlich der Ausgabe von Antragsvordrucken und Merkblättern,
- Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung/Durchführung von Informationsveranstaltungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten,
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefongesprächen, inklusive Teilnahme an der telefonischen Terminvergabe,
- Wahrnehmung von Registratur- und Schreibarbeiten,
- Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen, inklusive E-Mailbearbeitung,
- Verwaltung von Fachliteratur, Vordrucken und Büromaterial.
Nach entsprechender Einarbeitung wird die Qualifizierung zur Übernahme von ergänzenden Serviceleistungen angestrebt. Dieser Aufgabenbereich umfasst zusätzlich:
- Bestätigung der Übereinstimmung vorgelegter Kopien mit dem Original sowie von Unterschriften und Personenstandsdaten,
- Ausstellung von Lebensbescheinigungen,
- Änderung von Namen und Anschriften sowie Bankverbindungen,
- Empfang und Durchsicht nachgereichter Unterlagen (Nachgänge),
- Protokollierung von mündlichen Antragstellungen zur Fristwahrung,
- Ausstellung von Rentnerausweisen, Versicherungsnummernnachweisen,
- Vergabe von Versicherungsnummern,
- Ausstellung von Rentenbezugsbescheinigungen (auch Mitteilungen für das Finanzamt),
- Ausstellung von Versicherungsverläufen, Rentenauskünfte etc.
- Klärung von Sachstandsanfragen.
- abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung,
- Kenntnisse im Umgang mit den PC-Standardanwendungen (insbesondere MS-Office-Produkte Word und Excel),
- freundliches und kommunikatives Auftreten,
- Organisationstalent, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative,
- idealerweise Erfahrung als Empfangsmitarbeiterin oder Empfangsmitarbeiter.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
- eine unbefristete Beschäftigung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen,
- ein gutes, kollegiales Betriebsklima,
- Bezahlung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (EG 5 / EG 6 TV-TgDRV) (Die Einstufung in die EG 6 TV-TgDRV erfolgt nach erfolgreicher Qualifizierung zur Bearbeitung von ergänzenden Serviceleistungen),
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL).
Zur Beantwortung von Fragen steht Ihnen Bernd Wattenberg (0521 5254-335) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.03.2024
Die Stelle kann sowohl mit einer Vollzeitkraft als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Bei einer Besetzung mit Teilzeitkräften ist die Bereitschaft notwendig, die Arbeitszeiten im Team so aufeinander abzustimmen, dass die künftigen Stelleninhaberinnen/Stelleninhaber regelmäßig während der Öffnungszeiten als Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.