Schulbegleitung / Integrationshilfe in Leverkusen in Leverkusen bei BeWo Plus Jugendhilfe UG
Schulbegleitung / Integrationshilfe in Leverkusen in Leverkusen bei BeWo Plus Jugendhilfe UG
Stellenart: Festanstellung / Teilzeit (12-35 Stunden an mind. 2 Tagen pro Woche)
Qualifikation:
Hochschulabschluss (Uni oder FH) oder Ausbildung (in Abschluss) in:
- Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Psychologie
- Erziehungswissenschaften
- Sonderpädagogik
- ggf. auch weiteren Studiengängen mit sozialem Bezug, ideal mit Zusatzausbildungen im beraterischen oder therapeutischen Bereich (Personzentrierte Therapie/Beratung, Gestaltberatung/-therapie, Systemische Beratung/Familientherapie)
- Erzieher*in
Beschreibung der Organisation
Wir bieten ambulante Dienstleistungen in den Feldern Eingliederungshilfen, Kinder- und Jugendhilfe für Menschen im Rheinland an.
Unsere Organisation ist wiederholt als GREAT PLACE TO WORK zertifiziert. Die Auszeichnung steht für eine glaubwürdige und faire Führung und die aktive Förderung der Mitarbeitenden.
Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.bpj.koeln
Was wir Ihnen bieten
- Eine wertschätzende, unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem lebendigen Team und einem vielfältigen Tätigkeitsfeld.
- Einen autonomen, selbst gestaltbaren Arbeitsplatz mit einer flachen Führungshierarchie.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit, sich für Kinder, Jugendliche und Familien in Köln und Umgebung zu engagieren.
- Interne Fallteamsitzungen, Supervisionen und überdurchschnittlich viele kostenfreie Inhouse Fortbildungen.
- Urban Sports Club
- Jobrad
- Erstattung von 50% der Fahrtkosten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zugang zu Fachliteratur
- BPJ Feste (4 Betriebsfeiern im Jahr)
- Festanstellung mit durchgehender Bezahlung auch in den Schulferien
Ihre Aufgaben
- Schulische Begleitung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche während der Unterrichtszeit, bei denen ein besonderer pädagogischer oder therapeutischer Bedarf vorliegt, und deren Teilhabe am Schulunterricht und Schulalltag daher beeinträchtigt ist (im Kontext von §35a SGB VIII). Ein besonderer pädagogischer oder therapeutischer Bedarf ist etwa gegeben bei externalisierenden Störungen (ADHS, Störung des Sozialverhaltens und weitere), internalisierenden Störungen (Ängste, affektive Störungen, Traumatisierungen und weitere) sowie Störungen aus dem autistischen Spektrum.
- Konzeptuell im Zentrum des Auftrags steht die bewusst reflektierte pädagogische Beziehungsarbeit mit dem begleiteten Kind bzw. Jugendlichen und die Förderung seiner Autonomie und Selbststeuerung u.a. durch das empathische Eingehen auf seine individuellen Motivations- und Gefühlslagen sowie Ressourcen.
- Weitere wichtige Aufgaben als Schulbegleiter*in sind die konkrete Unterstützung des Kindes / Jugendlichen im Unterricht, die nach Möglichkeit gemeinsam mit dem Kind zuvor besprochen werden, sowie die kommunikative Vermittlung zwischen Kind, Lehrer*innen, Eltern (und weiteren Beteiligten)
- Wenn Qualifikation vorhanden: Eltern- und Familienberatung im Co-Einsatz (paritätisch besetztes Team)
Ihr Profil
- Gut ausgeprägte und professionell reflektierte, kommunikative Kompetenzen auf der Basis einer entsprechenden professionellen Ausbildung
- Hohe Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zu einer multiperspektivischen und interdisziplinären Betrachtung individueller Familiengeschehen
- Selbstorganisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Berufs- bzw. Arbeitserfahrungen mit Kindern und Jugendlichen aus den oben dargestellten Zielgruppen
Bei Fragen zur Stellenausschreibung können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Schulbegleiter*in!
Angaben zur Bewerbung
Geforderte Anlagen: Anschreiben (Motivationsschreiben), aussagekräftiger Lebenslauf, Zeugnisse
Gewünschte Bewerbungsarten
Per E-Mail an bewerbung@bpj.koeln
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 19,00€ - 22,00€ pro Stunde
Erwartete Arbeitsstunden: 12–35 pro Woche
Arbeitszeiten:
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort