Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 102.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Die Beschäftigten unterrichten an rund 700 öffentlichen Schulen. Sie möchten an dieser verantwortungsvollen Aufgabe in motivierten Schulkollegien mitwirken und Schülerinnen und Schüler engagiert unterrichten? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie benötigt dringend neue engagierte Lehrkräfte mit allgemeinbildenden Fächern für die Berliner Schulen...
Stellenausschreibung "Fördern statt..."
für Studierende in einem Bachelor-Studiengang in der Tätigkeit einer Lehrkraft (zur Erteilung von Förder- bzw. Nachhilfeunterricht) Die Stellenausschreibung richtet sich überwiegend an Bachelor-Studierende, aus deren Studiengang sich mindestens ein Unterrichtsfach der Berliner Schule ableiten lässt und die Einblicke in die Unterrichtstätigkeit an einer Schule bzw. berufspraktische Erfahrungen erlangen möchten, um sich ggf. für einen Master-Studiengang zum Erwerb eines Lehramts mit dem Profil Quereinstieg (Q-Master) zu entscheiden. Die Berliner Hochschulen haben umfangreiche Informationen zu den jeweiligen Zugangsvoraussetzungen (und Fächer) im Internet veröffentlicht.
Der Einsatz erfolgt in Abhängigkeit der fachlichen Bedarfe der jeweiligen Schulen nach
Abstimmung zwischen ausgewählter Lehrkraft und der Schulleitung in der Regel im studierten Unterrichtsfach. Der Einsatz in einem Neigungsfach ist nach Absprache ebenfalls möglich.
Möglich sind sowohl Verträge im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) als auch Verträge mit einem höheren Beschäftigungsumfang innerhalb der für Studierende möglichen Grenze (halbe Stelle bzw. bis zu 19,7 Wochenstunden). Die ausführliche Stellenausschreibung mit weiteren detaillierten Informationen zum Aufgabengebiet und erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie unter '