Lagerarbeiterin / Lagerarbeiter in Wilhelmshaven bei Bundeswehr
Lagerarbeiterin / Lagerarbeiter (m/w/d) in Wilhelmshaven bei Bundeswehr
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Ihr Einsatz erfolgt mit dem Aufgabenspektrum Materiallager und Materialausgabe und umfasst im Einzelnen:
- Sie be- und entladen Zubringerfahrzeuge, wozu auch das Führen und Bedienen von Gabelhubwagen und nicht zum öffentlichen Verkehr zugelassenen Gabelstaplern gehört.
- Sie nehmen die Waren an und überprüfen sofort die Versand- und Transportpapiere auf Stimmigkeit und kontrollieren die Ware auf eventuelle Schäden.
- Sie lagern die Materialien fachgerecht ein.
- Sie warten und pflegen das Material und überprüfen regelmäßig die Mindesthaltbarkeitsdaten bei bestimmten Materialien.
- Sie führen die Kommissionierung, gegebenenfalls die Erstellung von Zuschnitten und Auslieferung des Materials entsprechend den Anforderungen der Verbraucher, durch.
- Sie helfen bei der Durchführung regelmäßiger Bestandsprüfungen mit.
Sie sind zuständig für das Sauberhalten der Lagerbereiche und der Maschinen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Ihnen stehen 30 Tage Urlaub pro Jahr zu. Außerdem sind jeweils der 24. Dezember und der 31. Dezember dienstfrei.
- Ihnen stehen in der Dienststelle vor Ort kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen.
- Sie besitzen die körperliche Eignung für gelegentliches Heben und Senken von Lasten bis zu 25 kg.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Erwünscht
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Materialwirtschaft, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in den anzuwendenden DV-Verfahren Outlook, SASPF, MS-Word und Excel, nachgewiesen durch Berufserfahrung oder entsprechende Lehrgänge.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.07.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der ggfs. abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisses bisheriger Arbeitgeber
und sofern vorhanden:
- sonstige Zertifikate / Teilnahmenachweise
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die EMail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
P