Berater für Berufsanerkennung in Nürnberg bei Regierung von Mittelfranken
Berater (m/w/d) für Berufsanerkennung in Nürnberg bei Regierung von Mittelfranken
Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise in der Berufsanerkennungsberatung.
Berater (m/w/d) für Berufsanerkennung
Ihre Aufgaben
Das Berufsanerkennungsverfahren ist ein zentrales Instrument, um Unternehmen und Fachkräfte mit ausländischer Qualifikation zusammenzubringen. Mit der Anerkennung können Unternehmen Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und Fachkräfte potentiellen Arbeitgebern ihr Qualifikationsniveau sichtbar machen.
Die Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung, kurz KuBB, ist ein internationales Team, das Beratung rund um das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen anbietet. Gemeinsam mit der Zentralen Stelle für die Einwanderung von Fachkräften, die für die Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zuständig ist, ist die KuBB im Sachgebiet 16 bei der Regierung von Mittelfranken eingerichtet.
Als Berater (m/w/d) der KuBB übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Beratung und Unterstützung von Unternehmen zu allen Fragen der Berufsanerkennung im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a Aufenthaltsgesetz sowie
Unterstützung der Mitarbeiter der Zentralen Stelle für die Einwanderung von Fachkräften zu allen Fragen der Berufsanerkennung im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens
Beratung von Anerkennungssuchenden in Bayern sowie bayerischen Unternehmen im Gesundheitsbereich
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgenden Qualifikationen besitzen:
erfolgreich abgeschlossenes Studium oder
abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder
vergleichbare Qualifikation
und
berufliche Erfahrung im Bereich der Anerkennung oder
berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
und
Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Albanisch, Arabisch, Türkisch)
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
Selbständiges und serviceorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
Sie treten sicher und seriös im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern (insbes. Unternehmensvertretern) auf. Die angemessene Kommunikation mit anderen Menschen macht Ihnen keine Probleme.
Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office etc.).
Hinweis: Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken : Wir bieten Ihnen eine zunächst auf 12 Monate befristete Stelle mit der Möglichkeit auf anschließende Entfristung in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 10 TV-L. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Nürnberg gelegen. Dank Gleitzeit, weitreichenden Rahmenzeiten sowie der Möglichkeit des Homeoffice können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
Wir freuen uns bis spätestens 01.09.2024 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Work-Life-Balance
Homeoffice
Gleitzeit
Gesundheitsmanagement
Fortbildung