Für den achtgruppigen katholischen Kindergarten St. Josef in Illerrieden in der Seelsorgeeinheit Dietenheim / Illerrieden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In unserem Kindergarten mit Krippe dürfen wir rund 146 Kinder in sechs Kindergarten‑ und zwei Krippengruppen von den ersten Schritten bis zum Eintritt in die Schule begleiten.
In verschiedenen Betreuungsformen begleiten wir die Kinder von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr durch ihren Alltag in unserer Einrichtung. Besonders wichtig ist uns, das Kind mit all seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns zu stellen.
- sind der Fels in der Brandung
- können im aller größten Chaos die Ruhe selbst sein
- jonglieren mit einer Leichtigkeit Ihre „To-dos“
- finden immer noch den einen Moment für ein Kind
- und haben dabei Ihren Humor nicht verloren?
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für die Arbeit in der Kindheitspädagogik entschieden.
- ein Team, das füreinander da ist
- ein Haus, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit Ihren Interessen einzubringen
- eine Leitung, die Ihnen den Rücken freihält
- eine Kirchengemeinde und Gemeinde, die wissen, was wir tagtäglich leisten
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei unseren Corporate-Benefits-Partnern sichern
- SuE-Zulage in Höhe von 130 Euro (bei Vollzeit) verbunden mit der Möglichkeit auf zwei Umwandlungstage
- Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
- Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder die Pflege von nahen Angehörigen
- Kinderzulage in Höhe von 50 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; bei Teilzeitbeschäftigung anteilig
- Zuschuss zur Geburt eines Kindes von 500 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; mindestens jedoch 250 Euro
- Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft etc.
- Fachlicher Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen, individuelle Fort‑ und Weiterbildungen sowie Inhouse-Fortbildungen
- Flexibilität in Bezug auf den Stellenumfang und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Grundsätzlich Anspruch auf drei Wochen ununterbrochenen Urlaub in den Sommerferien, Urlaubsanspruch gesamt von 30 Tagen / Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert.
Wir ermuntern ausdrücklich auch Fachkräfte (m/w/d), die gemäß § 7 KiTaG für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen geeignet sind, zu einer Bewerbung. Sie erhalten Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen.