Die AWO Berlin-Mitte ist mit über 500 Mitarbeiter*innen in etwa 40 Einrichtungen und Projekten- verteilt über ganz Berlin - einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin. Das Leitbild der AWO ist bestimmt durch die Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Werte bilden die Grundlage für unser tägliches Handeln. Ziel unserer Arbeit ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und ein solidarisches und demokratisches Zusammenleben zu fördern. Dies bedeutet, dass wir uns als Träger u.a. für von Gewalt betroffene Frauen, geflüchtete Menschen, Kinder, Senior*innen, Menschen mit Behinderungen, Menschen in Wohnungsnot und andere Personengruppen in besonderen Lebenslagen einsetzen.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sozialarbeiter*in
in der Wohnungsnotfallhilfe
(Betreutes Wohnen für Frauen und Familien nach § 67 SGB XII)
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 32 Stunden (Teilzeit).
Das Team der Wohnungsnotfallhilfe besteht derzeit aus 10 Mitarbeiter*innen im Bezirk Wedding, welche im Rahmen der drei Leistungstypen Betreutes Einzelwohnen, Betreutes Gruppenwohnen sowie Wohnungserhalt und Wohnungserlangung aktuell ca. 55-60 Klient*innen sozialpädagogisch begleiten. Es handelt sich um eine Einrichtung mit einem frauenorientierten Schwerpunkt. Der Bereich wird durch eine Verwaltungskraft und eine Mitarbeiterin im Immobilienmanagement des Kreisverbandes unterstützt. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die fachlich und strukturell den Bereich weiterentwickelt und dabei innovative Ansätze aufgreift.