Die Angebote des Bildungzentrums Chemnitz sind vielfältig wie das Ausbildungs- und Berufswesen mit all seinen Facetten. Ob berufsbegleitend, nach längerer Arbeitslosigkeit, beim allerersten Start ins Berufsleben oder Sprachkursen, bieten wir Hilfestellungen, die exakt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes und die Kenntnisse und Wünsche der Teilnehmer*Innen zugeschnitten sind.
- Berufliche Orientierung im Berufsfeld Wirtschaft/ Verwaltung Lager in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme
- Vermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse im Berufsfeld
- Planung und Durchführung von Praxisprojekten
- Vermittlung digitaler Grundkompetenzen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren
- Zusammenarbeit mit dem Maßnahmeteam zur Umsetzung der individuellen Förderung der Teilnehmenden
- Dokumentationsaufgaben (Lernfortschritte, Lehrberichte etc.)
- kaufmännischer Berufsabschluss und Ausbildereignung; Berufserfahrung in der Ausbildung und Anleitung im Berufsfeld
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
- umfassende EDV-Kenntnisse der gängigen Microsoft Office-Tools (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- Motivationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6196
IB Mitte gGmbH
Monika Seidel
Flemmingstraße 8 Haus 48
09116 Chemnitz
T: 0351 3375-212
Monika.Seidel@ib.de