Arbeitsvermittler/-in im Arbeitgeberservice (Arbeitsort Heilbronn) in Heilbronn bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) im Arbeitgeberservice (Arbeitsort Heilbronn) in Heilbronn bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen.
Werden Sie als Arbeitsvermittler/-in im Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Unternehmen aktiv bei der Arbeits- und Fachkräftesicherung.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Vermittlung von Arbeitskräften und Auszubildenden aus dem In- und Ausland
Beratung zu den Themen:
- Personalgewinnung (betriebliche Ausbildung, Erschließung des gesamten inländischen Potenzials inkl. marktferner Kundinnen und Kunden, Rekrutierung im Ausland inkl. Voraussetzungen zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte (z.B. Berufsanerkennung), Professionalisierung der Rekrutierung)
- betrieblichen Personalentwicklung (Qualifizierungsberatung für Arbeitgeber, individuelle Weiterbildungsberatung für Beschäftigte)
- nachhaltigen Mitarbeiterbindung (Maßnahmen zur Vereinbarkeit Privatleben und Beruf, flexible Arbeitszeitgestaltung, gesundheits-, alter(n)s- und behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung)
- Erhalt von Arbeitsplätzen
Finanzielle Unterstützung
- bei der Einstellung in Arbeit und Ausbildung, z. B. Eingliederungszuschüsse, Einstiegsqualifizierung
- bei der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
- zum Erhalt der Beschäftigung
Informieren Sie sich über die Tätigkeit auch hier:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung
Sie bringen als Voraussetzung mit einen (Fach-)Hochschulabschluss alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Außerdem legen wir Wert auf ein sicheres Auftreten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Arbeitgeberkunden sowie Kooperations- und Netzwerkpartnern, Beratungskompetenz und Serviceorientierung eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Idealerweise bringen Sie noch mit erste Vertriebserfahrung hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft in verschiedenen Gesprächssituationen - Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB III, SGB I und SGB X) sowie im Arbeitsrecht
Wir bieten Ihnen
eine strukturierte individuelle Einarbeitung in einem sinnstiftenden Tätigkeitsumfeld
Karrierechancen – attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in jeder Lebensphase, durchlässige Aufstiegswege
eine Bezahlung nach Tätigkeitsebene IV des Tarifvertrages für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), plus Zulage
Verdienstmöglichkeiten - je nach Vorerfahrung - von 3660 € bis 4940 € monatlich.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert (Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice etc.) und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
eine gute Erreichbarkeit: Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir leben Diversity: Bei der Bundesagentur unterscheiden wir nicht nach ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B.
• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater*innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten alle Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers mit einer modernen Unternehmenskultur. Sozial, inklusiv und digital.
Die Einstellung erfolgt mit einem unbefristeten Vertrag mit 6-monatiger Probezeit.
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (B