Finanzcontroller (w/i/m) bei Klinikum Dortmund gGmbH
Finanzcontroller (w/i/m) bei Klinikum Dortmund gGmbH
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Finanzplanung
- Liquiditätsplanung
- Investitionsplanung
- Investitionsmanagement, -controlling und -budgetierung
- Koordination und Bewirtschaftung von Fördermitteln
- Begleitung Umfinanzierungen
- Instandhaltungsplanung und –controlling
- Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Betriebswirtschaftliche Sonderauswertungen
- Prozess und Ablaufoptimierung/ Digitalisierung Prozesse
Was bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichsweise mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaussektor
- Affinität zu Zahlen und ihrer kommunikativen Nutzung
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Excel, Access), möglichst Erfahrung in SAP
- schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Engagement
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- selbständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, soziale Kompetenz
- Vorkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Krankenhauscontrolling, Krankenhausfinanzierung und Krankenhausentgeltgesetz sowie Kenntnisse des DRG-Systems wären von Vorteil
- Umsetzung unseres Unternehmenskodex
Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
- Verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Apothekeneinkauf, Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.
- die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Kaufmännische Direktor Herr Jost unter der Rufnummer 0231 953-21543 gerne zur Verfügung.