Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Amt für Soziales - am Standort Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin sucht zur Kennziffer 3900-42201-029 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet
als Sozialoberinspektorin / Sozialoberinspektor bzw. Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter (m, w, d)
Besoldungsgruppe: A10 bzw. Entgeltgruppe: S12 TV-L (mehrere Stellen)
(weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Bewerbungsfrist: 11.08.2024
Im Rahmen des Fachstellenkonzeptes der Sozialen Wohnhilfen in Berlin wird es in den nächsten Jahren ständig strukturelle, organisatorische Veränderungen geben (Rahmen, Aufgaben, Ausstattung).
Im Zuge dessen ist ein hohes Maß an Flexibilität, Innovation und Motivation gefordert.
Das grundsätzliche Arbeitsgebiet umfasst folgende Sachverhalte:
- sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Hilfesuchenden bei persönlichen Problemen und Konflikten
- Krisenintervention
- umfassende und zielorientierte Ermittlung des Hilfebedarfs
- Erheben von Anamnesen und Prognosen zur sozialen Rehabilitation
- Einleitung präventiver Maßnahmen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit
- Klärung von Hilfebedarfen und sozialrechtlicher Ansprüche zum Wohnungserhalt
- Entscheidungen und entsprechende Stellungnahmen zu Mietschulden gemäß § 22 SGB II und § 36 SGB XII
Besondere Belastungen:
- hoher Zeitdruck und schnell wechselndes Klientel mit unterschiedlichen, individuellen und sehr komplexen Problemlagen, hohes Aggressionspotential
- Umgang mit psychisch auffälliger Klientel und psychisch Erkrankten
Eine detaillierte Darstellung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Die Auswahl erfolgt nach Aktenlage auf Grundlage Ihrer Bewerbungsunterlagen. Achten Sie daher bitte auf vollständige Unterlagen.
Für Beamtinnen / Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen / Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales im Laufbahnzweig des Sozialdienstes
Für Tarifbeschäftigte:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH / Bachelor) der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
Darüber hinaus ist erforderlich:
- die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- eine Hauptstadtzulagevon bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Anica Philipp
030 / 90298 - 2638
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: