Stellenausschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Zeiterfassung sowie Datenpflege in SAP
Die Hauptverwaltung der Bayerischen Schlösserverwaltung sucht für das Referat ZL1.1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Zeiterfassung sowie Datenpflege in SAP unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) ist mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen einer der größten Museumsträger Deutschlands. Das Personalreferat der Hauptverwaltung ist Teil der Zentral- und Liegenschaftsabteilung und zuständig für die personalrechtliche Betreuung der ca. 200 Beschäftigten.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
Zeiterfassung
Verwaltung des Zeiterfassungssystems „ZEUS“ (v.a. Eingaben und Korrekturen von Zeitdaten, Berechnung von Urlaubsansprüchen und Reisezeiten, Ermitteln und Erfassen von Überstunden, Mehrarbeit etc.)
Anwendung von „AuDig“ (digitale Arbeitsunfähigkeitsmeldung)
Anstoß und Verwaltung von BEM-Angeboten
Erstellung und Pflege von Excel-Dateien und Statistiken zur Zeiterfassung
Wir erwarten insbesondere:
entweder eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung als Beamtin / Beamter (w/m/d) für den Einstieg in die 2. QE in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (Beschäftigtenlehrgang I) oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des FS Bayern und Kommunalverwaltung) oder
eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige bürokaufmännische Ausbildung
die sichere Beherrschung der PC-Textverarbeitung, insbesondere der MS-Office-Programme
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit
Organisationstalent, selbständiges Arbeiten
von Vorteil sind Kenntnisse im Zeiterfassungssystem „ZEUS“ und SAP-Programm „Viva“ sowie einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
für Beamtinnen und Beamte steht derzeit eine Planstelle in der Besoldungsgruppe A7 zur Verfügung
eine tarifgerechte Bezahlung entsprechend der tatsächlichen Ausübung der Tätigkeiten entweder in der Entgeltgruppe 6 oder der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L
(Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
eine teilzeitfähige Stelle, sofern die Teilzeit durch Job-Sharing im Rahmen einer 5-Tage-Woche eingebracht wird
Homeoffice im Rahmen der Dienstvereinbarung zur Telearbeit
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzuwendung, betriebliche Altersvorsorge)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 20.01.2024 ausschließlich per E-Mail (im PDF-Format mit maximal 5 MB) mit dem Betreff „SB Zeiterfassung“ an:
poststelle@bsv.bayern.de sowie in "CC" an: antje.snel@bsv.bayern.de
Beamtinnen und Beamte fügen der Bewerbung bitte die letzte periodische Beurteilung und die letzte Ernennungsurkunde bei.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie sich an Frau Snel unter der Telefonnummer 089 17908-107 wenden.