Hallenwart*in Rostock Vollzeit/Ausbildung Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Stadt Göttingen
Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.500 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.
Sie sucht für die Betreuung der Sporthallen an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule und der Bezirkssportanlage Greitweg
eine*n Hallenwart*in bzw. Platzwart*in.
Stelleninformationen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche); Teilzeit ggfs. möglich
Vergütung: EG 5 TVöD
Einstellung: unbefristet zum 01. Januar 2024
Bewerbungsfrist: 11. Dezember 2023
Ihre Aufgaben
Aufgabe einer/eines Hallenwarts*in bzw. Platzwarts*in ist es, dafür Sorge zu tragen, dass alle Sportanlagen am Standort stets in einem sportlich nutzbaren und funktionsfähigen Zustand sind. Die praktische Umsetzung der Unterhaltung der stadteigenen Sportanlagen wird durch einen Betriebsführungsvertrag mit der Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG (GoeSF, www.goesf.de) sichergestellt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Die Arbeitszeit wird im Schichtdienst geleistet (zwei Wochen Frühdienst von 6.30 – 14.00 Uhr, eine Woche Spätdienst von 14.00 – 22.30 Uhr). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit wird an sechs Werktagen geleistet, wobei alle drei Wochen die Verpflichtung zum Wochenenddienst besteht. Von dieser Regelung kann im Urlaubs- oder Krankheitsfall abgewichen werden.
Ihr Profil
Sie verfügen nachweislich über
Wünschenswert sind ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Geschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Sportlern*innen, Lehrkräften, Schülern*innen und Besuchern*innen, handwerkliches Geschick auch außerhalb des erlernten Berufsfeldes sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse C1E. Solide Kenntnisse in Outlook, Excel und Word sind von Vorteil.
Sie erwartet ein kollegiales Umfeld mit einer außergewöhnlich guten internen Kommunikation sowie ein umfangreicher und moderner Maschinenpark.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Frau Kemke bzw. Herr Lührs | Tel.: 0551/50709-0 (GoeSF)
Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Rost | Tel.: 0551/400-3
Hallenwart*in Rostock Vollzeit/Ausbildung Hanse- und Universitätsstadt Rostock