Auszubildende*n zum*zur Notfallsanitäter*in im Rettungsdienst (Start Oktober 2024) bei Deutsches Rotes Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main
Auszubildende*n zum*zur Notfallsanitäter*in im Rettungsdienst (Start Oktober 2024) bei Deutsches Rotes Kreuz Bezirksverband Frankfurt am Main
Als Notfallsanitäter*in bist Du verantwortlich für die Versorgung und Beratung von Notfallpatient*innen und deren Transport in ein Krankenhaus. Die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen ist für Dich ebenso Routine wie die Betreuung von Menschen aller Altersgruppen auf dem Weg in die Klinik.
Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart im Oktober 2024 und werde Teil eines großartigen Teams!
Wichtig:
Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, laden wir Dich zu unserem Bewerber*innen-Tag am 20. April 2024 ein. Merk Dir also das Datum gerne schon vor.
Das bieten wir Dir:
- Ein Ausbildungsteam, das sich um Deine Wünsche und Anregungen kümmert
- Betreuung auf dem Rettungswagen durch ein Team von Praxisanleiter*innen und erfahrenen Notfallsanitäter*innen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
- Abwechslungsreiche Einsätze in einer Großstadt: Vom Hochhaus im Bankenviertel bis zur U-Bahnstation oder dem Bundesliga-Stadion
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege, regelmäßige Dienstversammlungen
- Ausbildungsraum mit modernster Simulationstechnik
- Exkurse wie z. B. der Besuch von Kongressen, Messen oder speziellen Ausbildungsthemen.
- Dienstplanung per Smartphone
- Finanzierung des Führerscheins Klasse C1
- PSNV-Konzept für unsere Mitarbeiter*innen (Mitgliedschaft Netzwerk PSNV)
- Leistungsgerechte Vergütung nach DRK Tarifvertrag
- Eine unbefristete Anstellung nach der erfolgreichen Ausbildung
- Theoretische Ausbildung an der eigenen staatlich anerkannten Rettungsdienstschule in Frankfurt
- Apple iPad für jede*n Auszubildende*n und kostenloses WLAN in Schule und Rettungswachen
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Kooperation mit der Turngemeinde Bornheim
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
Gut zu wissen:
Du hast einen Migrations- oder Fluchthintergrund und bist noch nicht ganz fit in der deutschen Sprache? Du interessierst Dich für medizinische Berufe?
Unser Projekt Lebensretter integriert bietet Dir genau die richtige Förderung deiner sprachlichen und beruflichen Fähigkeiten und qualifiziert Dich für Deinen Einsatz im Rettungsdienst!
Jetzt informieren und bewerben: Lebensretter integriert
Du bringst mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Lust auf die Ausbildung in einem sehr dynamischen Rettungsdienstbereich mit vielen Einsätzen
- Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
- Körperliche Eignung
- Entscheidungsfähigkeit
- Mindestalter von 18 Jahren
- Führerschein Klasse B
Studienaussteiger*innen sind bei uns willkommen!
Interessiert? Dann bewirb Dich bis zum 29.02.2024 mit diesen Unterlagen bei uns:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
Falls vorhanden:
- Ausbildungszeugnis
- Nachweis FSJ / BFD
- Rettungssanitäter*innen Urkunde